Angesichts des Rauswurfs des Bayerischen Gemeindetags aus der Bayerischen Klima-Allianz* fordern die Landtags-Grünen die Staatsregierung auf, die Zusammenarbeit mit dem Verband wiederaufzunehmen sowie Maßnahmen zu entwickeln und vorzustellen, um die Wärmewende in Bayern fünf…
Zur Verabschiedung des weiterentwickelten Kitaqualitätsgesetzes durch die Ampelkoalition erklärt Marlene Schönberger MdB (Bündnis 90/Die Grünen): "Mit dem neuen KiTa-Qualitätsgesetz lösen wir ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags ein. Wir investieren weiter in die…
In seinem jüngsten Interview in der Landshuter Zeitung kündigte Landrat Peter Dreier an, dass er sich für einen Ausstieg aus dem KfW 40 Standard einsetzen werde, um so den Landkreis vor hohen Kosten zu schützen. Die Grüne Kreistagsfraktion kritisiert diesen Vorschlag und…
Bundestag beschließt „Bürokratieabbaugesetz“ Der Deutsche Bundestag hat heute das "Bürokratieabbaugesetz" verabschiedet, welches einen signifikanten Schritt zur Entlastung von Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern darstellt. Nach jahrzehntelangem Aufbau bürokratischer…
Grüner Dringlichkeitsantrag in der Plenarsitzung am heutigen Donnerstag, 26. September „Der Klimawandel ist längst da. Dieser Sommer hat uns das wieder gezeigt. Vor allem Hitze und Dürre machen den Leuten in Bayern und unserer Landwirtschaft im Besonderen zu schaffen. Unser…
Anlässlich des heute verkündeten Rücktritts des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen erklärt Marlene Schönberger, MdB: "Ich habe großen Respekt vor der heutigen Entscheidung des Bundesvorstands, ihre Ämter zur Verfügung zu stellen. Dieser Schritt zeugt von wahrer Größe.…
Zentrales Projekt der Mobilitätswende ist bedroht In einer Pressemitteilung äußert sich die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) zur Preiserhöhung des Deutschland-Tickets auf 58€. Sie spricht sich entschieden für den Erhalt des Deutschlandtickets…
Betroffene müssen weiter bangen „Der Freistaat muss sich engagieren, um einen Verkauf der Wohnungen zu verhindern und die Bewohnerinnen und Bewohner vor Verdrängung zu schützen", fordert Mia Goller, Landtagsabgeordnete der Grünen aus Niederbayern. In der letzten Woche wurde…
Am Sonntag, den 22. September radeln die Adlkofener Grünen mit der Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger und ihrem Gemeinderatskollegen Hans-Jürgen Withopf rund 25 km durch ihre Gemeinde. Auf dem Weg werden wichtige und kommunalpolitische interessante Orte in der Gemeinde…
GRÜNE kritisieren geplante Gesetzesänderung der Staatsregierung – „Wir wissen, was gut für uns ist“ Die Bayerische Staatsregierung plant, im Zuge ihrer Entbürokratisierungsoffensive den Kommunen das Recht zu entziehen, durch Satzungen Vorgaben zur Gartengestaltung zu machen.…
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]