11.07.25 –
Dass die Gemeinde Kumhausen größer ist, als mancher denkt, konnten die Kumhausener Grünen bei ihrem sommerlichen Radlausflug anschaulich demonstrieren. Gemeinderat Franz Sigl hatte sich eine Route von ca 25 km ausgedacht, um möglichst viele Ortsteile der Gemeinde anzufahren. Dabei konnten viele gelungene Projekte besichtigt werden, wie z.B. die Kneippanlage am Rossbach, der Bewegungsparcours am Sportheim oder das Betreute Wohnen in Preisenberg. Auch am Beachvolleyballplatz in Obergangkofen kam die Gruppe vorbei, wo gerade ein Turnier lief. Dort konnte man aber nur kurz verweilen, wobei manche sich sogar auf die Pumptrack-Anlage wagten. Die beiden Ortsvorsitzenden Barbara Beddrich und Thomas Tuscher lockten mit der Aussicht auf einen schattigen Platz im Biergarten Weihbüchl zum Weiterfahren. Davor schaute die Gruppe aber noch in Hohenegglkofen und am Windrad bei Weihbüchl vorbei, welches der Gemeinde eine sehr positive Energiebilanz beschert. Es gab aber auch Anlass für Verbesserungsvorschläge. Manches wird sich einfach lösen lassen, wie eine punktuelle Verbesserung des Radwegs von Preisenberg zur Schule, aber es wurden auch größere Probleme angesprochen. Um Kumhausen zu erradeln, musste man zweimal Bundesstraßen überqueren. Einmal die B15 bei Niederkam und zum zweiten die B 299 bei Allkofen. Ideal wären hier Fußgängerunterführungen, so die Anregung aus der Gruppe. Dass dies sprichwörtlich ganz dicker Bretter sind, war aber allen bewusst. Der Ausflug bei schönstem Sommerwetter endete im besagten Biergarten und alle freuen sich schon auf eine Fortsetzung dieser Erkundung Kumhausens im nächsten Jahr.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]