Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben dem Haushaltsentwurf des Landshuter Kreistages für das Jahr 2025 ihre Zustimmung verweigert. Grund hierfür ist unter anderem, dass trotz der schwierigen finanziellen Lage am Bau der Hauswirtschaftsschule festgehalten wird.…
Mit einem Dringlichkeitsantrag möchte die Kreistagsfraktion gemeinsam mit der Linken/mut und der ÖDP angesichts der angespannten Haushaltslage verhindern, dass mehrere Millionen Euro in ein neues Gebäude für die Hauswirtschaftsschule fließen. Es ist nicht der erste Antrag aus…
Seit einiger Zeit darf sich Stadt und Landkreis Landshut auch Öko-Modellregion nennen. Ziel dieses Konzepts ist es, den ökologischen Landbau und die nachhaltige Landwirtschaft in der Region gezielt zu fördern. Dabei sollen regionale Wertschöpfungsketten gestärkt, nachhaltige…
Altdorf. Um zu erfahren, welche aktuellen Themen die Jugendarbeit im Landkreis umtreiben, hat sich die Kreistagsfraktion der Grünen kürzlich mit dem Abteilungsleiter des Kreisjugendamtes Thomas Weinzierl sowie mit der Jugendamtsleiterin des Sachgebietes „Kinder-, Jugend- und…
In seinem jüngsten Interview in der Landshuter Zeitung kündigte Landrat Peter Dreier an, dass er sich für einen Ausstieg aus dem KfW 40 Standard einsetzen werde, um so den Landkreis vor hohen Kosten zu schützen. Die Grüne Kreistagsfraktion kritisiert diesen Vorschlag und…
Kürzlich forderte Landrat Peter Dreier den Bund dazu auf, die aktuell insgesamt 17 Atommüllzwischenlager in Gorleben zu vereinen. Die Grüne Kreistagsfraktion ist der Meinung, dass dieser Forderung nicht nachgekommen werden darf und kritisiert die Forderung scharf. Neben der…
Die jüngste Fraktionssitzung der Grünen stand ganz im Zeichen der Nachbesprechung der kontroversen Kreistagssitzung, bei der der Bau einer neuen Hauswirtschaftsschule beschlossen wurde. Diese Entscheidung sorgt für erheblichen Unmut, insbesondere angesichts der aktuellen…
In der jüngsten Bauausschusssitzung des Kreistags stimmte die Mehrheit der Anwesenden für die Errichtung der Hauswirtschaftsschule in der Ochsenau. Dass der Landkreis nach wie vor an dem Neubau der Hauswirtschaftsschule festhält, kritisiert die Grüne Kreistagsfraktion scharf. …
Das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut behandelt jährlich rund 6.500 Kinder stationär und 40.000 ambulant und ist mit 100 beschäftigten Ärzt*innen breit aufgestellt. Um einen besseren Einblick in die momentane Lage des Hauses zu bekommen, traf sich die Grüne…
Das Vorhaben des Landkreises, die in den 70ern errichtete Realschule Vilsbiburg abzureißen und neu zu bauen, kritisiert die Grüne Kreistagsfraktion in ihrem kürzlich gestellten Antrag. „Wir haben es uns nicht leicht gemacht, aber sind zum Entschluss gekommen, einen Antrag…
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]