Menü
Die Hallen der Kleinbrauerei "Zombräu" in Mirskofen eignen sich nicht nur zur Herstellung von Bier - auch neue politische Kräfte können dort gut gedeihen, wie die Gründung des neuen Ortsverbands von Bündnis 90/ Die Grünen zeigt.
Initiator Jürgen Stillner begrüßte dort über 20 Interessierte, die künftig der Politik in der Marktgemeinde Essenbach einen deutlichen grünen Stempel aufdrücken wollen. Unter der Leitung vom Kreisvorsitzenden Frank Steinberger wurde der Vorstand des Ortsverbands gewählt, mit Sophia Garbe und Fritz Wenzl junior als gleichberechtigte Vorsitzende und Nicole Glöbl als Schriftführerin. Gertraud Sigl-Stillner, Tjards Wendebourg und Jürgen Stillner werden im erweiterten Vorstand unterstützend beisitzen.
Verankerung in den Kommunen wichtig
Die starke Präsenz überregionaler Mandatsträger bei der Veranstaltung zeigte die Bedeutung des neuen Ortsverbands für die Landkreis-Grünen: MdB Marlene Schönberger und MdL Rosi Steinberger, die beide auch schon Ortsverbände in ihren Heimatgemeinden mitbegründet haben, wünschten den Essenbachern alles Gute und betonten, wie wichtig die Verankerung in den Kommunen gerade für die Landes- und Bundespolitik sei.
So sieht das auch der neue Ortsverbandssprecher Fritz Wenzl junior: Der 35-jährige Maschinenbauingenieur ist in Ohu aufgewachsen und steht für eine "pragmatische und nachhaltige Politik für Jung und Alt, damit Leben auf dem Land noch lebenswerter wird", wie er selbst sagte. Und die Co-Vorsitzende Sophia Garbe, 23 Jahre alt und angehende Förderlehrerin, will "eine grüne Politik in der Gemeinde Essenbach, weil ihr die Zukunft am Herzen liegt".
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]