30.05.25 –
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen informierte sich bei einem Besuch der LAKUMED Küchen über die aktuelle Versorgungssituation in den Landshuter Krankenhäusern. Begleitet wurde sie von der Projektmanagerin Veronika Stanglmayr der Öko-Modellregion Landshut, um gemeinsam Perspektiven für eine regionale, ökologische und gesunde Gemeinschaftsverpflegung auszuloten unter der Führung von Armin Strohmeyer , Referatsleitung der Speisenversorgung LAKUMED.
Im Zentrum des Besuchs standen Fragen zur Herkunft der Lebensmittel, zum Anteil regionaler und biologischer Produkte sowie zu möglichen Entwicklungsschritten hin zu mehr Nachhaltigkeit in den Großküchen der LAKUMED Kliniken.
„Die Krankenhausküchen leisten täglich Beeindruckendes. Umso wichtiger ist es, diesen Bereich auch im Sinne der Regionalität und Klimaschutzes weiterzudenken“, betonte Michaela Feß, die Fraktionsvorsitzende der Grünen. Dabei wurde auch deutlich: Eine bauliche Sanierung der Küche ist dringend notwendig, um die Abläufe zu optimieren und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Positiv aufgenommen wurde von der Fraktion die Information, dass ein schrittweiser Umstieg auf Biokost möglicherweise realisierbar ist –und das unter Umständen ohne zusätzliche finanzielle Belastung, so Stanglmayr. Die Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion könnte dabei wertvolle Impulse und Fördermöglichkeiten bieten. Sollte sich dies bestätigen, könnten sich neue Spielräume für mehr Qualität und Klimaschutz auf dem Teller eröffnen.
Kategorie
Aktuelles | Aktuelles Kreistagsfraktion | Pressemitteilungen
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]