Mdl Rosi Steinberger erklärt Fördermöglichkeiten vor Ort, Innen- vor Außenentwicklung
Der Ortsverband Vilsbiburg der Bündnisgrünen beschäftigte sich auf seiner Februar-Sitzung mit den Ergebnissen des Koalitionsvertrages von CDU/CSU und SPD.
Bündnis 90/Die Grünen aus Vilsbiburg kritisieren die GroKo Sondierungen und freuen sich darüber, dass die bayerischen Spitzenkandidaten für den Landtag werden per Urwahl bestimmt werden.
Die Mitglieder des grünen Ortsverbandes Vilsbiburg beschäftigten sich auf ihrer monatlichen Versammlung noch einmal mit der Bundestagswahl, den Folgen daraus und kommunalen Themen.
Die grüne Stadtratsfraktion in Vilsbiburg bringt den Vorschlag in den Stadtrat ein, den notwendigen neuen Kindergarten auf einem freien Grundstück in Zentrumsnähe zu bauen. Bis jetzt ist geplant, dieses innenstädtische Grundstück in einen Parkplatz zu verwandeln.
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Vilsbiburg erstellen nach der Hälfte der Legislaturperiode einen Zwischenbericht. Was wurde und wird Grün in der Stadt und welchen Stellenwert haben ökologische Themen.
Auf der letzten Versammlung der Ortsgruppe Vilsbiburg von Bündnis 90/Die Grünen ging es wieder einmal um Klimaschutz. Sehr gerne hätten die Grünen gesehen, dass sich die Klimakommune Vilsbiburg auch in Sachen e-Bike bewegt.
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Vilsbiburg setzt sich mit einem Antrag massiv für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit vor Kindergärten ein.
Der grüne Ortsverband in Vilsbiburg will eine umweltgerechte Mobilität nicht nur als Förderung von E-Autos verstehen. Darum fordern die Grünen eine kommunale Förderung auch von E-bikes. Außerdem soll sich die Stadt am Bundesprogramm "Klimaschutz durch Radverkehr" beteiligen.
Die Grünen sind für ihre Basisdemokratie bekannt. Am kommenden Wochenende werden alle Mitglieder der Partei befragt, welche Schwerpunkte bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 im Vordergrund stehen sollen. Das Spektrum umfasst 58 mögliche Bereiche und beinhaltet so…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]