Die Grünen nominieren den 41-Jährigen als ihren Bürgermeisterkandidaten Er will es nochmal versuchen: Wolfgang Schwimmer ist der Bürgermeisterkandidat der Grünen für die Kommunalwahl 2020. Bei der Aufstellungsversammlung der Partei am Dienstagabend im Gsellnhaus wurde der…
Kommunalwahl 2020 in Vilsbiburg Wolfgang Schwimmer tritt erneut als Bürgermeisterkandidat der Bürger- und Umweltliste/Die Grünen an.
Klimawandel – Verkehrswende – B15 neu Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag kommt in den Landkreis und referiert über die Zusammenhänge von Mobilität und Klimawandel. Am 11. Oktober 2019 um 19:00 Uhr in die Brauhausstuben in Geisenhausen.…
Die Hoffnung auf eine staatliche Förderung der Geburtshilfestation in Vilsbiburg hat sich zerschlagen. Die Staatsregierung hat vor Kurzem ein Geburtshilfeförderprogramm aufgelegt. Ziel ist es unter anderem, kleine Geburtshilfestationen im ländlichen Raum zu sichern. Das…
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Vilsbiburg wählte turnusmäßig seinen Vorstand neu. Dabei wurde der alte Vorstand bestätigt und um Beisitzer erweitert.
Für genau eine Stunde durften die Vilsbiburger Grünen einen Zebrastreifen in der Frontenhausenerstraße ausrollen, um zu demonstrieren, dass an dieser Stelle eine Querungshilfe nötig ist. Die Fußgänger und Radlfahrer , die diese Gelegenheit nutzten, unterschrieben auch…
Landtagspetition für Tempo 30 vor dem Kindergarten St. Martin Nach mittlerweile zweieinhalb Jahren vergeblicher Bemühungen, vor dem Kindergarten St. Martin auf Tempo 30 zu beschränken, wenden sich Alfred Hiergeist und Wolfgang Schwimmer mittels einer Petition an den…
Ein Leserbrief von Wolfgang Schwimmer, grüner Stadtrat in Vilsbiburg, zu den Ausbauplänen der Straßenbauverwaltung am Vilsbiburger Kreisel der B299
Bündnis 90/Die Grünen aus Vilsbiburg stellten zusammen mit der Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der Autobahntrasse Regensburg – Rosenheim (B15 neu) e.V. Fragen im Straßenbauamt
Der Einstig in die Diskussion der Grünen aus Vilsbiburg und der Bürger- und Umweltliste war der aktuelle Sonderbericht des Weltklimarates. Darin wird von den Wissenschaftlern besonders der erhebliche CO² Ausstoß der Land- und Forstwirtschaft hingewiesen. Es wird dringend…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]