01.10.19 –
Dass das alles – Klimawandel, Verkehrswende und B15 neu – miteinander zusammenhängt, ist schon irgendwie klar. Wie genau und wie eine zeitgemäße Verkehrsplanung ausgestaltet werden könnte, das erklärt und diskutiert mit uns Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen im Deutschen Bundestag und ausgewiesener Fachmann in Sachen Verkehrsplanung und -entwicklung.
Er ist seit langem vertraut mit den Verkehrsplanungen in unserer Region.
Kein Klimaschutz ohne Verkehrswende!
Zwischenzeitlich ist jedem klar, dass wir unsere Mobilität neu organisieren müssen. Das ist ein wesentlicher Teil, um der Klimakrise etwas entgegensetzen zu können. Ein Ansatzpunkt ist, viel stärker auf energieeffiziente Verkehrsmittel wie die Bahn, den ÖPNV und das Rad setzen. Dazu gehört, dass mindestens für alle Großstädte mit über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Stundentakt im Fernverkehr der Bahn angeboten wird. Grüne Abgeordnete aus dem Bundestag haben auch ein Konzept vorgelegt, wie Kurzstreckenflüge auf die Schiene verlagert werden können. Zudem müssen Autos mit erneuerbaren Strom fahren.
Das alles sind Bausteine für eine Verkehrswende, die zum Klimaschutz beiträgt. Keine Frage: Das alles ist eine gewaltige Herausforderung. Aber es ist höchste Zeit, dass wir sie endlich anpacken. Tatsächlich zeigen Umfragen, dass die Bürgerinnen und Bürger längst eine Neuausrichtung der Verkehrspolitik erwarten.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]