Bis 2030 sollen in Bayern 30% der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet werden. Das ist ein ehrgeiziges Ziel, das nur zu schaffen ist, wenn es genügend gut ausgebildete Landwirt*innen der Fachrichtung Ökolandbau gibt. Das ist Anlass für die Landtagsabgeordnete…
Die sorgfältige Verwahrung des radioaktiven Abfalls aus den Atomkraftwerken ist bei Bündnis 90/Die Grünen seit Beginn an ein bestimmendes und prägendes Thema, weswegen selbstverständlich auch der Endlagersuchprozess aufmerksam beobachtet wird. Landtagskandidat Johannes Hunger,…
Die Auswirkungen von Hitzeperioden, damit einhergehender Dürre und Starkregenereignisse lässt sich auch an Problemen in der Trinkwasserversorgung ablesen. Dazu wollten die Grünen-Landtagsabgeordnete im Bezirk Niederbayern, Rosi Steinberger und Toni Schuberl, angesichts…
Mit dem Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung befassten sich die Grünen bei ihrem letzten Treffen. Dort war ein Antrag der Grünen, Bäume am Stadtplatz zu pflanzen, von allen Fraktionen abgelehnt worden. Stattdessen stimmten die Stadträte mehrheitlich dafür, weitere…
MdL Rosi Steinberger zu Besuch bei der Firma Urzinger in Landshut Wie meistern Firmen die aktuelle Krisensituation? Mit dieser Frage besuchte Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger die Firma Urzinger Textilmanagement in Landshut. 50.000 Bekleidungsstücke sowie 100 Tonnen Bett-…
Die im Juli bekannt gewordene Illegale Entsorgung von belastetem Bauschutt in einer Kiesgrube in Jederschwing durch die Firma Karl Bau GmbH ist nur die Spitze des Eisbergs. Das zeigt eine Anfrage der beiden grünen niederbayerischen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und Toni…
Nachhaltigkeit und eine umweltverträgliche Lebensweise sind seit jeher zentrale Themen für die Grüne Kreistagsfraktion, und auch spätestens seit der Pandemie sind Gedanken der Regionalität, Saisonalität und des biologischen Anbaus von Nahrungsmitteln für mehr und mehr Menschen…
Zur Einführung des Bürgergeldes erklärt Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rottal-Inn: Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und…
Die Grüne Kreistagsfraktion, Hospitantin Veronika Lackerbauer (Linke/Mut) und die Grüne Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger haben sich gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle des Landratsamt Landshut sowie dem Beirat junger Frauen für die Bereitstellung von…
„Der Skandal um umdeklariertes Hühnerfleisch im Rottal muss lückenlos aufgeklärt werden – von den Ermittlungsbehörden und im Landtag“, fordert Rosi Steinberger, niederbayerische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Verbraucherschutz im Bayerischen…
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]