Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen
„Ist es wirklich die Aufgabe einer Staatsregierung, Bayern wie eine Firma für den Weltmarkt aufzurüsten?“, fragt Dr. Toni Hofreiter, Abgeordneter der Grünen im Deutschen Bundestag. Es ist noch nicht lange her, da hat die CSU-Regierung versucht, die bayerische Landesbank zum…
Mit der Entscheidung, das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld weiterlaufen zu lassen, brechen Minister Röttgen und sein oberster Reaktoraufseher, der Atomlobbyist Gerald Hennenhöfer, ein Tabu. Als vor über einem halben Jahr ein Befund am Primärkreislauf des Atomkraftwerks…
Die Kreisversammlung der Grünen im Landkreis beschäftigte sich bei ihrer ersten Versammlung des Jahres mit einem komplexen Thema, den Vorteilen freier Software.Alexander Braun, Mitglied des Kreisverbands aus Adlkofen, hielt hierzu vor der Versammlung einen interessanten…
Zur Aussage von Minister Ramsauer, es stünden 2,2 Milliarden Euro für dieBeseitigung von Winterschäden zur Verfügung, erklärt Dr. Anton Hofreiter,Sprecher für Verkehrspolitik:Nach Aussage von Minister Ramsauer gibt der Bund 2,2 Milliarden Euro für dieBeseitigung von…
Für eine transparente und einladende Einwanderungspolitik plädierte Grünen-Parteirätin Sigi Hagl beim ersten Fachgespräch der Grünen Jugend Landshut zum Thema Integration am vergangenen Donnerstag. Migrantinnen und Migranten dürften nicht als Eindringlinge angesehen werden.…
Die Temperaturen steigen, die Anzahl der Demonstranten bei der Mahnwache tut es auch. Am Montag versammelten sich wieder 200 Personen zur 19. Mahnwache vor dem Atomkraftwerk Isar 1. Als Redner war der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Thomas Gambke zu Gast. Er…
Der anhaltende Winter bringt auch in diesem Jahr die Schifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal vollständig zum Erliegen. Im Gegensatz zu einem frei fließenden Fluss, wie dem Rhein oder der Donau, friert eine künstliche Wasserstraße eben viel schneller zu und die Schleusen müssen…
Es ist schon ein jährliches Ritual, das sich immer im Dezember abspielt. CSU-Politiker geben die neuesten Zahlen für die Schlüsselzuweisungen des kommenden Jahres bekannt und kommentieren diese nach altbekanntem Muster als Weihnachtsgeschenke. Die Städte und Gemeinden, die…
25 Prozent aller Beschäftigungsverhältnisse im Landkreis Landshut sind Mini-Jobs. Damit ist der Landkreis führend in Niederbayern. Das ist das Ergebnis der Untersuchung „Atypische Beschäftigung“ der Hans-Böckler-Stiftung. „Über 12.700 Beschäftigte im Landkreis Landshut…
Zu den heutigen Äußerungen von Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, im Wirtschaftsausschuss, erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft:Die steigende EEG-Umlage ist kein ausreichender Grund für die gegenwärtigen Strompreiserhöhungen. Die Erneuerbaren…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]