Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen
Der anhaltende Winter bringt auch in diesem Jahr die Schifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal vollständig zum Erliegen. Im Gegensatz zu einem frei fließenden Fluss, wie dem Rhein oder der Donau, friert eine künstliche Wasserstraße eben viel schneller zu und die Schleusen müssen…
Es ist schon ein jährliches Ritual, das sich immer im Dezember abspielt. CSU-Politiker geben die neuesten Zahlen für die Schlüsselzuweisungen des kommenden Jahres bekannt und kommentieren diese nach altbekanntem Muster als Weihnachtsgeschenke. Die Städte und Gemeinden, die…
25 Prozent aller Beschäftigungsverhältnisse im Landkreis Landshut sind Mini-Jobs. Damit ist der Landkreis führend in Niederbayern. Das ist das Ergebnis der Untersuchung „Atypische Beschäftigung“ der Hans-Böckler-Stiftung. „Über 12.700 Beschäftigte im Landkreis Landshut…
Zu den heutigen Äußerungen von Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, im Wirtschaftsausschuss, erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft:Die steigende EEG-Umlage ist kein ausreichender Grund für die gegenwärtigen Strompreiserhöhungen. Die Erneuerbaren…
Am 9. Dezember führten die Grünen aus Stadt und Land gemeinsam ihre letzte Kreisversammlung des Jahres durch, an der auch die grüne Jugend teilnahm. Die Vorsitzenden der beiden Kreisverbände skizzierten zu Beginn die wichtigsten Themen des vergangenen Jahres. In der Stadt…
„Noch ein Parkdeck zu bauen ist in keinster Weise nachhaltig sondern höchstens phantasielos.“ Dies ist der Kommentar des Vorsitzenden der Grünen im Landkreis Landshut, Günther Sandmeyer, zum Lösungsvorschlag des Landrates zu den Parkplatzproblemen am Landratsamt, Achdorfer…
Mit dem Aufbau des digitalen Funknetzes für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben soll der bisherige analoge Behördenfunk ersetzt werden. Dazu werden auf bestehenden Masten Sender installiert, aber auch zusätzliche, neue Funkmasten sollen errichtet werden. …
Eike Hallitzky blitzt bei Innenminister Hermann ab Im vergangenen Sommer ist die seit 2006 bestehende Geschwindigkeitsbeschränkung zwischen den Anschlussstellen Landshut West und Landshut Nord um 1,2 Kilometer verkürzt worden. Mit dieser Maßnahme entsprach das bayerische…
Auf Einladung des grünen Ortsverbands Kumhausen berichtete der Abgeordnete Dr. Thomas Gambke am 17.11. im Gasthaus Hachelstuhl aus dem Bundestag. Rosi Steinberger, Fraktionssprecherin der grünen Gemeinderatsfraktion, hatte Thomas Gambke gebeten, über die…
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]