Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen
Zu der Aussage der IHK Niederbayern zum drohenden Fachkräftemangel erklärt Günther Sandmeyer, bildungspolitischer Sprecher der niederbayerischen Grünen:„Wir haben es beim Fachkräftemangel nicht nur mit dem demographischen Wandel, sondern auch mit massiven Veränderungen in der…
Strahlengefahren jeder Art verunsichern immer wieder die Bevölkerung. Aktuell ist eine große Besorgnis um die TETRA-Funkmasten zu erkennen. Unterschriften werden gesammelt, Bürgerinitiativen formieren sich. Am 7. April findet dazu in der Stadt Landshut (Bernlochner) eine …
Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer Pressemitteilung vom 15.3. mit dem Titel "Regierung von Niederbayern hat wohl nichts verstanden" sind Sie einem Irrtum der Landshuter Zeitung aufgesessen. In deren Artikel über die Notfallpläne für die Umgebung der Kernkraftwerke Isar…
Die Atomkatastrophe in Japan hat auch bei uns in Bayern viele zum Nachdenken gebracht. Leider nicht die Regierung von Niederbayern, denn von dort kam folgende Pressemitteilung: „Ein nach westlichen Standards gebautes und genehmigtes Kernkraftwerk kann aus physikalischen…
Bei der Mahnwache am kommenden Montag spricht Anne Franke, Abgeordnete der Grünen zu den Demonstranten. Franke ist die Nachrückerin für Sepp Daxenberger in den bayerischen Landtag. Außerdem werden die Teilnehmerinnen der Menschenkette in Stuttgart von ihren Erlebnissen …
Zum Bericht von Frontal 21, laut dem die Christliche Gewerkschaft "Beschäftigtenverband Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen (BIGD)" als Gegenleistung für arbeitgeberfreundliche Tarifverträge in der Leiharbeit Zahlungen von einer Unternehmensgruppe erhalten hat, erklärt Beate…
Mit dem Aufbau des digitalen Funknetzes für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben soll der bisherige analoge Behördenfunk ersetzt werden. Dazu werden auf bestehenden Masten Sender installiert, aber auch zusätzliche, neue Funkmasten sollen errichtet werden.…
„Der Altreaktor Isar 1 ist hochgefährlich und entspricht nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen für Atomkraftwerke“, sagt Rosi Steinberger, Bezirksvorsitzende der Grünen in Niederbayern. Als für Isar 1 die Laufzeitverlängerung um acht Jahre beschlossen wurde, wurde…
Am vergangenen Samstag trafen sich engagierte Bürger gleich zwei Mal in Landshut. Vor der abendlichen Lichterkette gegen Rechts fand mittags die fünfte Count down Veranstaltung gegen das Atomkraftwerk Isar 1 statt. Diese Demonstrationen gibt es einmal im Monat bis zum…
Der grüne Arbeitskreis Schule/Hochschule traf sich gestern zu seiner konstituierenden Sitzung im grünen Büro in Landshut. Dabei kristallisierte sich als eines der ersten Themen, mit dem sich der Arbeitskreis beschäftigen wird, die Hochschullandschaft in Landshut heraus.…
Treffen in Straubing