Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen
Die Empörung der Landshuter CSU über das Zwischenlager ist scheinheilig. Das finden die Grünen aus Stadt und Landkreis Landshut. Immerhin hat jetzt auch die CSU erkannt, dass Atomenergie gefährlich ist. „Das ist ja schon mal ein Fortschritt“, so Rosi Steinberger, Vorsitzende…
Um das Zwischenlager in Ohu wird anscheinend auch eine zehn Meter hohe und 85 cm dicke Mauer aus Stahlbeton errichtet, wie in Gundremmingen. „Leider gibt es keine Aussagen dazu, warum diese Mauer nötig ist“, wundern sich Rosi Steinberger und Dietmar Enderlein, Vorsitzende der…
Mobilität ist ein Kernthema der Kommunalpolitik. Die Grünen aus Stadt und Landkreis wollen dieses Thema zukünftig gemeinsam bearbeiten. Denn gerade Mobilität ist nie auf die Stadt oder den Landkreis beschränkt, sondern muss grenzüberschreitend behandelt werden, so die Grünen.…
Dr. Toni Hofreiter MdB zur Eröffnung des Teilabschnitts der B 15neu von Schierling nach Neufahrn
Für das Lesen lernen von Kindern ist es bedeutend, dass ihnen vorgelesen wird. Diese Aufgabe erfüllte Thomas Gambe sehr gerne und mit großer Freude in dieser Woche in der Grundschule Seligenthal. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages lauschten die vierten Klassen, wie er aus…
An der Spitze des Bezirksverbands der Grünen in Niederbayern gibt es ein neues Gesicht. Erhard Grundl, Stadtrat aus Straubing, tritt an die Stelle von Josef Rosner aus Osterhofen. Rosner hatte aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Bezirksvorsitz kandidiert. Die zweite…
"Der demographische Wandel wird deutlichen Spuren in jeder Gemeinde hinterlassen; aber kaum die gleichen Spuren in zwei Gemeinden". Mit diesem Satz fasste Emil Kühn die ausführliche Diskussion der Grünen auf ihrer diesjährigen Landesdelegierten-Konferenz (LDK) in Bad Windsheim…
Die Grünen in Niederbayern sind alarmiert über eine Veröffentlichung des Chaos Computer Clubs (CCC), der verfassungswidrige Abhörsoftware auf privaten Rechnern entdeckt hat. Nun hat sich herausgestellt, dass einer der Rechner in Bayern infiziert worden ist. Ein Landshuter…
Zur Sommerklausur in Bödldorf hatte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen diesmal weitere grüne Mandatsträger und -trägerinnen im Landkreis eingeladen. Hauptthemen waren ein kommunalpolitischer Erfahrungsaustausch sowie die Umsetzung der …
Zur Abstimmung im Bundestag über den EFSF erklärt Dr. Thomas Gambke, MdB Bünd-nis90/Die Grünen und Mitglied im Finanzausschuss:
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]