Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen
Die Kreisversammlung der Grünen Landshut/Land beschäftigt sich am Donnerstag, 10. Februar beim Beckwirt in Obergangkofen mit der Schulbussituation im Landkreis. Vor kurzem hat eine Befragung aller Schulkinder in den Schulen der Stadt Landshut stattgefunden. Die Auswertung ergab…
Bei den Niedriglohnbeziehern ist der Landkreis Landshut in Niederbayern führend. 25% aller Beschäftigungsverhältnisse sind hier nämlich so genannte Minijobs. „Nun nimmt auch die Leiharbeit deutlich zu“, erklärt Frank Steinberger, wirtschaftspolitischer Sprecher der…
Bei der Mahnwache vor dem Atomkraftwerk Isar 1 sprach am Montag der Passauer Abgeordnete Eike Hallitzky. Er betonte in seiner Rede die Notwendigkeit, den Altreaktor Isar 1 sofort stillzulegen. Schon im vergangenen Jahr hatte eine Studie im Auftrag der grünen Landtagsfraktion…
In dem neuen Gymnasium in Ergolding soll es nach den Entwürfen des Raumprogrammes nur 5 Klassenzimmer für 33 Schüler geben. Vier Klassenräume werden nur für 21 Schüler genügend Platz bieten. Damit das passt, muss bis zum Ende der Schulzeit über ein Drittel der Schüler …
„Ist es wirklich die Aufgabe einer Staatsregierung, Bayern wie eine Firma für den Weltmarkt aufzurüsten?“, fragt Dr. Toni Hofreiter, Abgeordneter der Grünen im Deutschen Bundestag. Es ist noch nicht lange her, da hat die CSU-Regierung versucht, die bayerische Landesbank zum…
Mit der Entscheidung, das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld weiterlaufen zu lassen, brechen Minister Röttgen und sein oberster Reaktoraufseher, der Atomlobbyist Gerald Hennenhöfer, ein Tabu. Als vor über einem halben Jahr ein Befund am Primärkreislauf des Atomkraftwerks…
Die Kreisversammlung der Grünen im Landkreis beschäftigte sich bei ihrer ersten Versammlung des Jahres mit einem komplexen Thema, den Vorteilen freier Software.Alexander Braun, Mitglied des Kreisverbands aus Adlkofen, hielt hierzu vor der Versammlung einen interessanten…
Zur Aussage von Minister Ramsauer, es stünden 2,2 Milliarden Euro für dieBeseitigung von Winterschäden zur Verfügung, erklärt Dr. Anton Hofreiter,Sprecher für Verkehrspolitik:Nach Aussage von Minister Ramsauer gibt der Bund 2,2 Milliarden Euro für dieBeseitigung von…
Für eine transparente und einladende Einwanderungspolitik plädierte Grünen-Parteirätin Sigi Hagl beim ersten Fachgespräch der Grünen Jugend Landshut zum Thema Integration am vergangenen Donnerstag. Migrantinnen und Migranten dürften nicht als Eindringlinge angesehen werden.…
Die Temperaturen steigen, die Anzahl der Demonstranten bei der Mahnwache tut es auch. Am Montag versammelten sich wieder 200 Personen zur 19. Mahnwache vor dem Atomkraftwerk Isar 1. Als Redner war der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Thomas Gambke zu Gast. Er…
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]