Ausgewählte Kategorie: Aktuelles
Zum Abriss der Mauer um das Gelände über dem Bergwerk Gorleben erklärt die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Deutschen Bundestag, Sylvia Kotting-Uhl MdB:
Die Hälfte der Macht den Frauen - das forderte Eva Lettenbauer, frauenpolitische Sprecherin der Grünen im Landtag, die bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Landkreis-Grünen als Referentin eingeladen war. Passend dazu fand die Veranstaltung in Obersüßbach statt, das…
Die Landkreisgrünen informierten sich aus erster Hand über den aktuellen Stand der Zwischenlagerung der Brennelemente-Behälter in Niederaichbach im sogenannten Zwischenlager BELLA.
Auf ihrer März-Vorstandssitzung besprachen die Landkreis-Grünen die Auswirkungen der Stromtrassenplanung im Landkreis, die der Netzbetreiber Tennet letzte Woche präsentiert hat. Welche Variante letztlich auch zum Zug kommt, die Trasse endet am KKW Isar 1, und dort muss der…
Zum Weltwassertag am 22. März nimmt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Eike Hallitzky zu Mikroplastik in Gewässern Stellung:
Zur heutigen Abstimmung über das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen und seine Mitgliedschaft in der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, erklärt der niederbayerische Bundestagsabgeordnete, Erhard Grundl MdB:
Im Vorfeld der europaweiten Demonstrationen „Save Your Internet“ am 23. März gegen Artikel 13 der Urheberrechtsreform kommentiert Henrike Hahn, bayerische Spitzenkandidatin zur Europawahl und Mitglied des Landesvorstands:
Die März-Sitzung der Grünen im Landkreis Landshut fand in Vilsbiburg statt. Als Referentin war Anja Wessely vom Deutschen Gewerkschaftsbund zu Gast. Das Thema war die Sozialpolitik und die Auswirkungen von rechtsextremen Regierungsbeteiligungen auf die Arbeitnehmerrechte.
Im Jahr 1911 kamen hunderttausende Frauen aus ganz Europa und den USA zusammen, um gemeinsam den ersten Internationalen Frauenkampftag zu begehen. Sie kämpften unter anderem für die Einführung des Frauenwahlrechts, gleichen Lohn für gleiche Arbeit, den Anspruch auf Bildung und…
Nach dem die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Verbraucherschutz im Bayerischen Landtag im ersten Anlauf nicht zum Runden Tisch eingeladen wurde, hatten die Proteste nun Erfolg. „Es kann doch nicht sein, dass der Ausschussvorsitzende des Agrarausschusses…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]