Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen
"Der demographische Wandel wird deutlichen Spuren in jeder Gemeinde hinterlassen; aber kaum die gleichen Spuren in zwei Gemeinden". Mit diesem Satz fasste Emil Kühn die ausführliche Diskussion der Grünen auf ihrer diesjährigen Landesdelegierten-Konferenz (LDK) in Bad Windsheim…
Die Grünen in Niederbayern sind alarmiert über eine Veröffentlichung des Chaos Computer Clubs (CCC), der verfassungswidrige Abhörsoftware auf privaten Rechnern entdeckt hat. Nun hat sich herausgestellt, dass einer der Rechner in Bayern infiziert worden ist. Ein Landshuter…
Zur Sommerklausur in Bödldorf hatte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen diesmal weitere grüne Mandatsträger und -trägerinnen im Landkreis eingeladen. Hauptthemen waren ein kommunalpolitischer Erfahrungsaustausch sowie die Umsetzung der …
Zur Abstimmung im Bundestag über den EFSF erklärt Dr. Thomas Gambke, MdB Bünd-nis90/Die Grünen und Mitglied im Finanzausschuss:
Der Bezirksverband der Grünen in Niederbayern hat am Wochenende seinen Jahreskongress zum Thema Mobilität in Passau abgehalten. Bezirksvorsitzende Rosi Steinberger stellte zu Beginn klar, dass die Sicherstellung einer Mobilität für alle eine der großen Herausforderungen der…
Deutschland ist Exportweltmeister, aber auch Europameister beim Nicht-Kinderkriegen. „Die immer noch mangelhaften Betreuungsmöglichkeiten, die die Berufstätigkeit vor allem junger Frauen einschränkt, mag ein Grund sein“, so Frank Steinberger, wirtschaftspolitischer Sprecher…
Die Regierung von Oberbayern hat vor Kurzem grünes Licht für den Bau der dritten Startbahn am Münchner Flughafen gegeben. „Durch diese weitere Bahn würde auch die Region Landshut massiv beeinträchtigt werden“, sagt Rosi Steinberger, Vorsitzende der Grünen im Landkreis…
EON Kernkraft berichtete am 19. Juli, dass beim Herunterfahren der Anlage zum Zwecke der Revision eine Pumpe im Kühlkreislauf ausgefallen ist. „Seit Fukushima wissen alle, dass die Kühlung eminent wichtig ist für die Sicherheit dieser Anlagen“, sagt Rosi Steinberger,…
Thomas Gambke, Bundestagsabgeordneter der Grünen aus Landshut, war Gast bei der Kreisversammlung der Grünen in Geisenhausen. Gambke berichtete über seine Initiative „100 Windräder für Niederbayern“. Es gebe jetzt eine große Chance für eine regionale Wertschöpfung, meinte…
Presseerklärung der Grünen in Niederbayern Die Energiewende ist in aller Munde. Dazu gehört aber nicht nur der Umstieg auf die Erneuerbaren, sondern auch das Energiesparen. In Vilsbiburg im Landkreis Landshut hat man die Zeichen der Zeit erkannt und einen wichtigen Beschluss…
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]