Header image

Aktuelles aus Essenbach

Sicherheit von Isar 1 nicht vergessen

12.01.12 –

Um das Zwischenlager in Ohu wird anscheinend auch eine zehn Meter hohe und 85 cm dicke Mauer aus Stahlbeton errichtet, wie in Gundremmingen. „Leider gibt es keine Aussagen dazu, warum diese Mauer nötig ist“, wundern sich Rosi Steinberger und Dietmar Enderlein, Vorsitzende der Grünen im Landkreis Landshut. Offensichtlich halte man aber eine Aufrüstung der Sicherheitseinrichtungen auch vom Bundesumweltministerium für nötig.

Bisher wurde ja immer behauptet, dass die Zwischenlager sicher seien. Anscheinend trifft das auf einmal nicht mehr zu. Wenn es aber eine neue Bedrohungslage gibt, dann reicht es nicht aus, sich über die Sicherheit der Zwischenlager Gedanken zu machen. Dann müssen auch die AKWs besser geschützt werden. Und dann gibt es ja immer noch das abgeschaltete AKW Isar 1. „Es befinden sich immer noch Brennelemente im Reaktor Isar 1 und im dortigen Nasslager“, sagt Rosi Steinberger. Diese Brennelemente sind nur unzureichend geschützt und müssen schleunigst aus dem alten Reaktor heraus. Denn dort sind sie für uns alle am Gefährlichsten.

Kategorie

Pressemitteilungen

Unsere Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]