18.11.11 –
Für das Lesen lernen von Kindern ist es bedeutend, dass ihnen vorgelesen wird. Diese Aufgabe erfüllte Thomas Gambe sehr gerne und mit großer Freude in dieser Woche in der Grundschule Seligenthal. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages lauschten die vierten Klassen, wie er aus dem Buch "Miesel und der Kakerlakenzauber" von Ian Ogilvy las.
"Lesen ist eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen, darum habe ich gerne den bundesweiten Vorlesetag unterstützt. Es macht einfach Spass, wenn man sieht, wie gespannt die Kinder einem zuhören," begründete der grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke sein Engagement.
"Die Grundschüler freuen sich natürlich immer, wenn sie einmal nicht selbst lesen müssen, sondern etwas vorgelesen bekommen. Dass jemand aus dem Bundestag kommt und mit großer Begeisterung vorliest, ist nicht nur für die Kinder eine Besonderheit," ergänzte Astrid Heimberger, die Leiterin der Grundschule Seligenthal. Im Anschluss überhäuften die Kinder Thomas Gambke mit Fragen zu der Geschichte. Dies zeigte, wie konzentriert zugehört wurde und wie in der Phantasie der Kinder die Geschichte bereits weitergesponnen wurde. Viele wollten auch schon wissen, wie die Geschichte ausgeht und brauchten unbedingt das Buch, um selbst weiterzulesen. "Damit ist das Ziel des Vorlesens erreicht - die Lust auf das Lesen ist geweckt," freuten sich die Lehrerinnen und der grüne Landshuter Abgeordnete.
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]