Ausgewählte Kategorie: Aktuelles
Der Bezirksvorstand der Grünen in Niederbayern traf sich am Wochenende in Deggendorf, um über aktuelle politische Fragen zu diskutieren."Die Schuldenkrise ist derzeit eines unserer dringendsten Probleme", meinte Bezirksvorsitzende Rosi Steinberger. "Eine Antwort auf diese Krise…
Am 08. Oktober 2011 um 19:00 Uhr veröffentlichte der Chaos Computer Club (CCC) eine Pressemitteilung(https://ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner), in der er berichtete den sogenannten "Bundestrojaner" untersucht zu haben. Es handelt sich dabei um ein Stück Software,…
Die Kreisvorsitzenden aus Stadt und Landkreis informierten sich am 16. September in Attaching über die Lage vor Ort. Klar ist der ökologische und ökonomische Unsinn einer dritten Startbahn. Dieses Bild mit dem Flugzeug wurde an einer Stelle vor der Nordbahn aufgenommen, die…
EON Kernkraft berichtete am 19. Juli, dass beim Herunterfahren der Anlage zum Zwecke der Revision eine Pumpe im Kühlkreislauf ausgefallen ist. „Seit Fukushima wissen alle, dass die Kühlung eminent wichtig ist für die Sicherheit dieser Anlagen“, sagt Rosi Steinberger,…
Der Parteitag der Grünen hat sich mit einer deutlichen Mehrheit für eine Zustimmung zum Atomausstieg ausgesprochen. Dieser Entscheidung ging eine sechsstündige engagierte Diskussion voraus, die noch einmal allen Delegierten die Möglichkeit bot, ihre Ansichten darzustellen. …
Über den EHEC-Erreger, der in Deutschland zu bisher 38 tragischen Todesfällen geführt hat, ist viel spekuliert worden. Welchen Anteil an dieser Epidemie trägt die industrielle Massentierhaltung, die sich immer mehr in der Landwirtschaft ausbreitet, fragen sich die…
Auf Einladung von Dr. Toni Hofreiter, Abgeordneter der Grünen im deutschen Bundestag, begab sich eine Reisegruppe aus Niederbayern nach Berlin. Mit dabei waren die Kreisvorstände von Landshut-Land, Dingolfing-Landau und Freyung-Grafenau. Vier Tage nahm sich die Reisegruppe…
Der grüne Gemeinderat in der Gemeinde Pfeffenhausen, Konrad Haberberger, hat den folgenden Antrag gestellt, den wir zur Nachahmung für die anderen Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte empfehlen. Der Gemeinderat möge beschließen, den Stromlieferungsvertrag mit E.on Bayern AG zu…
Es geht um die Horrorvorstellung eines jeden Hausbesitzers. Es brennt, die Feuerwehr versucht aber nicht zu löschen, sondern lässt das Gebäude „kontrolliert“ abbrennen. Der lapidare Grund: Durch die auf das Dach installierte Photovoltaikanlage besteht die Gefahr eines…
Protest am laufenden Meter 12. März: Menschenkette durch Baden Württemberg Atomausstieg in die Hand nehmen!
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]