„Ist es wirklich die Aufgabe einer Staatsregierung, Bayern wie eine Firma für den Weltmarkt aufzurüsten?“, fragt Dr. Toni Hofreiter, Abgeordneter der Grünen im Deutschen Bundestag. Es ist noch nicht lange her, da hat die CSU-Regierung versucht, die bayerische Landesbank zum…
Protest am laufenden Meter 12. März: Menschenkette durch Baden Württemberg Atomausstieg in die Hand nehmen!
Mit der Entscheidung, das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld weiterlaufen zu lassen, brechen Minister Röttgen und sein oberster Reaktoraufseher, der Atomlobbyist Gerald Hennenhöfer, ein Tabu. Als vor über einem halben Jahr ein Befund am Primärkreislauf des Atomkraftwerks…
Die Kreisversammlung der Grünen im Landkreis beschäftigte sich bei ihrer ersten Versammlung des Jahres mit einem komplexen Thema, den Vorteilen freier Software.Alexander Braun, Mitglied des Kreisverbands aus Adlkofen, hielt hierzu vor der Versammlung einen interessanten…
Zur Aussage von Minister Ramsauer, es stünden 2,2 Milliarden Euro für dieBeseitigung von Winterschäden zur Verfügung, erklärt Dr. Anton Hofreiter,Sprecher für Verkehrspolitik:Nach Aussage von Minister Ramsauer gibt der Bund 2,2 Milliarden Euro für dieBeseitigung von…
am 22.Januar heißt es in Landshut wieder: „Count-Down für Isar I“. Mit einer Kundgebung vor dem Landshuter Rathaus protestiert das Landshuter Bündnis für Atomausstieg (BüfA) gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken. Der Protest richtet sich vor allem gegen den…
Für eine transparente und einladende Einwanderungspolitik plädierte Grünen-Parteirätin Sigi Hagl beim ersten Fachgespräch der Grünen Jugend Landshut zum Thema Integration am vergangenen Donnerstag. Migrantinnen und Migranten dürften nicht als Eindringlinge angesehen werden.…
Die IHK Niederbayern hat eine neue Standortanalyse erstellt, in der über 450 Betriebe mittels Befragung mitmachten und ihre Zufriedenheit mit 53 Standortfaktoren benoteten. Diese reichten von den Energiepreisen über die Umweltqualität bis zur Anbindung an den Flugverkehr. Im…
Die Temperaturen steigen, die Anzahl der Demonstranten bei der Mahnwache tut es auch. Am Montag versammelten sich wieder 200 Personen zur 19. Mahnwache vor dem Atomkraftwerk Isar 1. Als Redner war der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Thomas Gambke zu Gast. Er…
Ein interessanter Artikel aus der Sueddeutschen Zeitung über die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung bei Grossprojekten
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]