"Der demographische Wandel wird deutlichen Spuren in jeder Gemeinde hinterlassen; aber kaum die gleichen Spuren in zwei Gemeinden". Mit diesem Satz fasste Emil Kühn die ausführliche Diskussion der Grünen auf ihrer diesjährigen Landesdelegierten-Konferenz (LDK) in Bad Windsheim…
Ende des Jahres 2010 hat der Bayerische Landtag das Wahlrecht bei Kommunalwahlen geändert. Seit 1. Januar 2011 ist das neue Gesetz in Kraft. Im Jahr 2014 werden dann Kreistagswahlen und Gemeinderatswahlen nach Hare-Niemeyer ausgezählt. Das…
Als wichtigster Rohstoff Deutschlands gilt der Geist, also das Wissen und Können der Menschen, die hier leben. Weil die Schule dabei ein bedeutendes Förderinstrument ist, veranstaltete der Verein Treffpunkt e.V. in Aham zu diesem Thema einen pädagogischen …
Innenminister Herrmann und das LKA wurde ertappt. Es steht noch aus, dass auch weitere Innenminister mit dem Bundestrojaner konfrontiert werden, so ist momentan zu lesen, dass auch Schleswig-Holstein Bundestrojaner beherbergte. Jetzt schon kann jedoch der Auftritt zu…
Der Bezirksvorstand der Grünen in Niederbayern traf sich am Wochenende in Deggendorf, um über aktuelle politische Fragen zu diskutieren."Die Schuldenkrise ist derzeit eines unserer dringendsten Probleme", meinte Bezirksvorsitzende Rosi Steinberger. "Eine Antwort auf diese Krise…
Die Grünen in Niederbayern sind alarmiert über eine Veröffentlichung des Chaos Computer Clubs (CCC), der verfassungswidrige Abhörsoftware auf privaten Rechnern entdeckt hat. Nun hat sich herausgestellt, dass einer der Rechner in Bayern infiziert worden ist. Ein Landshuter…
Am 08. Oktober 2011 um 19:00 Uhr veröffentlichte der Chaos Computer Club (CCC) eine Pressemitteilung(https://ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner), in der er berichtete den sogenannten "Bundestrojaner" untersucht zu haben. Es handelt sich dabei um ein Stück Software,…
Regenerative Energien: Thomas Gambke informiert Bürger in Adlkofen
Zur Sommerklausur in Bödldorf hatte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen diesmal weitere grüne Mandatsträger und -trägerinnen im Landkreis eingeladen. Hauptthemen waren ein kommunalpolitischer Erfahrungsaustausch sowie die Umsetzung der …
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]