Ausgewählte Kategorie: MdB Marlene Schönberger
MdB Schönberger äußert sich zur Wahlrechtsreform Im März 2023 hat die Ampelkoalition im Deutschen Bundestag ein neues Wahlrecht beschlossen. Das Ziel der Reform ist es, die ständige Vergrößerung des Bundestags durch Überhang – und Ausgleichmandate zu stoppen. Das…
MdB Marlene Schönberger lädt nach Berlin ein Dreimal jährlich können Bundestagsabgeordnete politisch interessierte Menschen aus ihrem Wahlkreis in die Hauptstadt einladen. Zur zweiten Fahrt in diesem Jahr lud Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) rund 50 Menschen nach…
MdB Schönberger zeigt sich erfreut - Union lehnt das Paket ab „Unter Führung von CDU/CSU hat es nichts zur Stärkung der Landwirtschaft gegeben - auch keine Entbürokratisierung. Die Ampelregierung ändert dies nun ohne die Stimmen der Union und beschließt ein Agrarpaket für eine…
Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger zu Besuch im Kreisverband der Grünen Rottal-Inn Die Grünen Rottal- Inn waren zu Gast im Schlossbräu in Mariakirchen. Dort wurden Sie bereits von Johanna Lindner erwartet, die den Besuchern eine persönliche Führung durch die…
Bundestag beschließt Erleichterungen für Kommunen im Straßenverkehrsgesetz Das Straßenverkehrsgesetz ist die Grundlage für das Verkehrsrecht. Seit langem fordern verschiedene Verbände und Initiativen eine Modernisierung - damit Kommunen vor Ort mehr entscheiden und umsetzen…
Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) traf sich mit dem Vorstandsvorsitzenden Jürgen Stadler der Hospizgruppe Dingolfing-Landau e.V. und deren Koordinatorin Hilde Witt zu einem Austausch im neuen Büro des Vereins in Landau. Jürgen Stadler stellte…
Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) traf sich mit dem Feuerwehrmann Matthias Denk von der Feuerwehr Winzer und dem Abteilungsleiter für Hochwasserschutz Christian Reichgruber vom Wasserwirtschaftsamt Deggendorf zu einem Austausch in Winzer.…
Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis90/Die Grünen) informiert über den diesjährigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag – ein Workshop füür politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 6. bis 12. Oktober 2024. Der Deutsche…
Am heutigen Donnerstag wurde im Bundestag die 29. Gesetzesänderung des BAföG verabschiedet. Damit ist auch der dritte Schritt der grundlegen Reform der Ausbildungsförderung in dieser Wahlperiode beschlossen. „Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit ist das BAföG eines der…
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm – ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch – wird seit 1983 einmal im Jahr vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress angeboten. Als Junior-Botschafter bzw. -Botschafterin können Jugendliche aus den USA und…
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]