Ausgewählte Kategorie: Aktuelles
Zu der von der Koalition beschlossenen Übergangsfinanzierung von Sprachkitas durch den Bund erklärt Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete aus Niederbayern: "Die Übergangsfinanzierung für die Sprachkitas durch den Bund ist gesichert. Das haben die…
Frauenpolitische Sprecherin Helga Stieglmeier zu Gast bei den Landkreisgrünen Die November Kreisversammlung des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Landshut behandelte das Thema Feminismus, wozu die frauenpolitische Sprecherin der Grünen Bayern Helga…
Im Zusammenhang mit den derzeit laufenden Haushaltsverhandlungen im Deutschen Bundestag besuchte Marlene Schönberger, MdB, das Katholisches Jugendsozialwerk Landshut. Bei ihrem Besuch konnte die Abgeordnete einen Einblick in die Arbeit des Jugendmigrationsdienstes gewinnen und…
„Ich freue mich, dass der Neubau für die Polizei in Simbach endgültig in trockenen Tüchern ist“, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger aus Niederbayern. Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat heute einstimmig den geplanten Neubau für die…
Wo kommt sie her die jetzige Verkehrsbelastung in Landshut? Der Fernverkehr dürfte als wesentliche Ursache wohl eher ausscheiden! Die gerade erst veröffentlichten Zahlen sprechen Bände! Im Oktober 2022 informierte die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt): „...die…
Rosi Steinberger fordert Anpassung der Fördermittel, Energiekosten- und Mietkostenzuschüsse – „Kunst und Kultur stehen mit dem Rücken zur Wand“ „Das Lebenselixier Kunst und Kultur steht mit dem Rücken zur Wand – nach zwei Jahren Pandemie mit kaum Einnahmemöglichkeiten sind die…
Zur Einigung auf ein deutschlandweites 49-Euro-Ticket für den ÖPNV erklärt Marlene Schönberger, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Niederbayern: "Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland…
Im Sommer konnten Menschen in ganz Deutschland für 9 Euro pro Monat den Öffentlichen Nahverkehr nutzen. Als Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung kamen dadurch Millionen von Menschen in den Genuss von bezahlbarer und umweltfreundlicher Mobilität. Eine Anschlusslösung…
Von 2010 bis 2020 sind die Preise für landwirtschaftlichen Boden um 147% gestiegen – die aktuelle Inflation noch nicht mit eingerechnet. Gleichzeitig gehen viele „Babyboomer“ in Rente, es findet ein Generationswechsel für viele landwirtschaftliche Betriebe statt. „Knapp die…
Kommunen sind zentraler Akteur bei den Themen Energiesicherheit, Klimaschutz und Anpassung an die Klimaveränderungen. Darin sind sich die beiden Adlkofener Gemeinderät*innen Hans-Jürgen Withopf und Marlene Schönberger, die auch als Abgeordnete im Deutschen Bundestag sitzt,…
Treffen in Straubing
Treffen in Straubing
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]