Ausgewählte Kategorie: Aktuelles
MdL Rosi Steinberger zu Besuch bei der Firma Urzinger in Landshut Wie meistern Firmen die aktuelle Krisensituation? Mit dieser Frage besuchte Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger die Firma Urzinger Textilmanagement in Landshut. 50.000 Bekleidungsstücke sowie 100 Tonnen Bett-…
Die im Juli bekannt gewordene Illegale Entsorgung von belastetem Bauschutt in einer Kiesgrube in Jederschwing durch die Firma Karl Bau GmbH ist nur die Spitze des Eisbergs. Das zeigt eine Anfrage der beiden grünen niederbayerischen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und Toni…
Nachhaltigkeit und eine umweltverträgliche Lebensweise sind seit jeher zentrale Themen für die Grüne Kreistagsfraktion, und auch spätestens seit der Pandemie sind Gedanken der Regionalität, Saisonalität und des biologischen Anbaus von Nahrungsmitteln für mehr und mehr Menschen…
Zur Einführung des Bürgergeldes erklärt Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rottal-Inn: Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und…
Die Grüne Kreistagsfraktion, Hospitantin Veronika Lackerbauer (Linke/Mut) und die Grüne Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger haben sich gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle des Landratsamt Landshut sowie dem Beirat junger Frauen für die Bereitstellung von…
„Der Skandal um umdeklariertes Hühnerfleisch im Rottal muss lückenlos aufgeklärt werden – von den Ermittlungsbehörden und im Landtag“, fordert Rosi Steinberger, niederbayerische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Verbraucherschutz im Bayerischen…
Der Bayerische Naturschutzfonds hat gestern die Förderung von vier niederbayerischen Naturschutzprojekten beschlossen. Insgesamt sollen innerhalb der nächsten 5-7 Jahre über 1 Mio. Euro nach Niederbayern fließen. „Ich freue mich sehr, dass ich diese guten Projekte in…
„Die jetzt angekündigte Verzögerung in der Standortauswahl für ein Endlager für Hochradioaktive Abfälle kommt wenig überraschend“, so Johannes Hunger, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Stimmkreis Landshut und engagierter Bürger in der Endlagersuche. Hunger weiter:…
Fachkräftemangel – Was tun? Mit dieser Frage besuchte die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, das Mehrgenerationenhaus der AWO in Landshut. Dort traf sie den Vorstand des Kreisverbands Landshut, Georg Thurner und den Geschäftsleiter, Philipp Buchta. Das Haus…
Zu der von der Koalition beschlossenen Übergangsfinanzierung von Sprachkitas durch den Bund erklärt Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete aus Niederbayern: "Die Übergangsfinanzierung für die Sprachkitas durch den Bund ist gesichert. Das haben die…
Austausch zu aktuellen politischen und lokalen Themen
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]