Die Plakataktion „Neue Bauernregeln“ von Umweltministerin Barbara Hendricks schlägt nach wie vor hohe Wellen. Die Landkreisgrünen waren sich jedoch darin einig, dass es notwendig ist auf Missstände in der Landwirtschaft aufmerksam zu machen. „Die Probleme, die in den…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben zusammen mit der Fraktion der ÖDP einen Antrag zur Vermeidung von Müll auf den Einsatz von Einweg-Kaffeebechern zu verzichten.
Im Rahmen der Haushaltsplanungen 2017 des Landkreises Landshut hat die Fraktion von Bündnis 90 /Die Grünen den Antrag gestellt, Mittel vom Straßenbau umzuschichten.
Die Mitglieder der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besprachen mit Kreiskämmerer Gerhard Brandstetter und dem Geschäftsleiter im Landratsamt, Peter Poesze, den Entwurf des Haushalts 2017 für den Landkreis Landshut. Obwohl der Landkreis auf der Einnahmenseite…
Die Landkreisgrünen nahmen die Parlamentsentscheidung über die radikale Verfassungsreform in der Türkei zum Anlass, um sich aus erster Hand über die aktuelle politische Situation in der Türkei zu informieren. Aus diesem Grund luden sie die Landshuter Stadträtin der Grünen…
An der Berufsfachschule Vilsbiburg, die erst vor Kurzem ihr 40jähriges Bestehen feierte, werden in einem Pilotprojekt junge Asylsuchende aus dem Senegal, aus Eritrea, Somalia, Afghanistan, Tansania, Inguschetien, Sierra Leone und Syrien auf den Beruf des Krankenpflegehelfers…
Auf unserer Kreisversammlung in Adlkofen freuten wir uns über den Besuch von gleich zwei Bundestagsabgeordneten: Thomas Gambke und Uwe Kekeritz. Uwe referierte zum Thema Faire Kommunen, Thomas zu aktuellen Themen des Bundestags.
Die Kreisvorsitzende der Landkreisgrünen, Petra Seifert, steht in den Startlöchern für die Bundestagswahl 2017: „Ich freue mich auf einen lebendigen Wahlkampf im nächsten Jahr, in dem wir unsere Kernthemen in den Vordergrund stellen“. Schon im Kommunalwahlkampf hatte…
Die Kreisversammlung der Landkreisgrünen zeichnete sich im Oktober durch ein vielfältiges Programm aus. Zu Beginn der Veranstaltung berichteten Uschi und Robert Seiler über die Tätigkeiten der Landshuter Amnesty Gruppe und den Arbeitsbereich von Amnesty International im…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]