Der grüne Ortsverband in Vilsbiburg will eine umweltgerechte Mobilität nicht nur als Förderung von E-Autos verstehen. Darum fordern die Grünen eine kommunale Förderung auch von E-bikes. Außerdem soll sich die Stadt am Bundesprogramm "Klimaschutz durch Radverkehr" beteiligen.
Anlässlich des Equal-Pay-Day am vergangenen Samstag veranstalteten die Stadt- und die Landkreisgrünen gemeinsam eine Veranstaltung zum Thema drohende Altersarmut von Frauen. Die frauenpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Verena Osgyan, informierte darüber, wie…
Wir streiten leidenschaftlich für unsere Werte und Ziele. Wir sind uns sicher: politischer Streit und die Auseinandersetzung über den besten Weg und die beste Idee sind Lebenselixiere unserer Demokratie. Dieser Streit kann kontrovers und auch mal zugespitzt in den Botschaften…
Die Plakataktion „Neue Bauernregeln“ von Umweltministerin Barbara Hendricks schlägt nach wie vor hohe Wellen. Die Landkreisgrünen waren sich jedoch darin einig, dass es notwendig ist auf Missstände in der Landwirtschaft aufmerksam zu machen. „Die Probleme, die in den…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben zusammen mit der Fraktion der ÖDP einen Antrag zur Vermeidung von Müll auf den Einsatz von Einweg-Kaffeebechern zu verzichten.
Im Rahmen der Haushaltsplanungen 2017 des Landkreises Landshut hat die Fraktion von Bündnis 90 /Die Grünen den Antrag gestellt, Mittel vom Straßenbau umzuschichten.
Die Mitglieder der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besprachen mit Kreiskämmerer Gerhard Brandstetter und dem Geschäftsleiter im Landratsamt, Peter Poesze, den Entwurf des Haushalts 2017 für den Landkreis Landshut. Obwohl der Landkreis auf der Einnahmenseite…
Die Landkreisgrünen nahmen die Parlamentsentscheidung über die radikale Verfassungsreform in der Türkei zum Anlass, um sich aus erster Hand über die aktuelle politische Situation in der Türkei zu informieren. Aus diesem Grund luden sie die Landshuter Stadträtin der Grünen…
An der Berufsfachschule Vilsbiburg, die erst vor Kurzem ihr 40jähriges Bestehen feierte, werden in einem Pilotprojekt junge Asylsuchende aus dem Senegal, aus Eritrea, Somalia, Afghanistan, Tansania, Inguschetien, Sierra Leone und Syrien auf den Beruf des Krankenpflegehelfers…
Auf unserer Kreisversammlung in Adlkofen freuten wir uns über den Besuch von gleich zwei Bundestagsabgeordneten: Thomas Gambke und Uwe Kekeritz. Uwe referierte zum Thema Faire Kommunen, Thomas zu aktuellen Themen des Bundestags.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]