Menü
Die Grünen aus der Stadt Vilsbiburg informierten an den Samstagen vor der Europawahl über die grünen Ziele, die Kandidat*innen und das grüne Wahlprogramm. Der Stand an dem wie immer gut besuchten Wochenmarkt auf dem Stadtplatz ist ein gerne genutzer Treffpunkt für Menschen,…
Die Grünen aus der Stadt Vilsbiburg trafen sich zu ihrer monatlichen Ortsversammlung. Die Themen waren das Volksbegehren gegen Artenschwund und die Diskussion um den Atommüll im Zwischenlager in Ohu.
Der grüne Ortsverband Vilsbiburg analysiert das Ergebnis der Landtags- und Bezirkswahl und fragt sich, ob man von der neuen Bayern-Koalition überhaupt etwas erwarten kann.
MdL Rosi Steinberger unterstützt Tempo 30 vor dem Kindergarten St. Martin
Zum letzten Grünen Treffen hatten die beiden Ortssprecherinnen Gisela Floegel und Angelika Stumpf die Landtagsdirektkandidatin des Wahlbezirks Vilsbiburg/Dingolfing, Marlene Schönberger, nach Vilsbiburg eingeladen. Die 27 jährige Promotionsstudentin aus Adlkofen ist…
Mdl Rosi Steinberger erklärt Fördermöglichkeiten vor Ort, Innen- vor Außenentwicklung
Der Ortsverband Vilsbiburg der Bündnisgrünen beschäftigte sich auf seiner Februar-Sitzung mit den Ergebnissen des Koalitionsvertrages von CDU/CSU und SPD.
Bündnis 90/Die Grünen aus Vilsbiburg kritisieren die GroKo Sondierungen und freuen sich darüber, dass die bayerischen Spitzenkandidaten für den Landtag werden per Urwahl bestimmt werden.
Die Mitglieder des grünen Ortsverbandes Vilsbiburg beschäftigten sich auf ihrer monatlichen Versammlung noch einmal mit der Bundestagswahl, den Folgen daraus und kommunalen Themen.
Die grüne Stadtratsfraktion in Vilsbiburg bringt den Vorschlag in den Stadtrat ein, den notwendigen neuen Kindergarten auf einem freien Grundstück in Zentrumsnähe zu bauen. Bis jetzt ist geplant, dieses innenstädtische Grundstück in einen Parkplatz zu verwandeln.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]