am 22.Januar heißt es in Landshut wieder: „Count-Down für Isar I“. Mit einer Kundgebung vor dem Landshuter Rathaus protestiert das Landshuter Bündnis für Atomausstieg (BüfA) gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken. Der Protest richtet sich vor allem gegen den…
Für eine transparente und einladende Einwanderungspolitik plädierte Grünen-Parteirätin Sigi Hagl beim ersten Fachgespräch der Grünen Jugend Landshut zum Thema Integration am vergangenen Donnerstag. Migrantinnen und Migranten dürften nicht als Eindringlinge angesehen werden.…
Die IHK Niederbayern hat eine neue Standortanalyse erstellt, in der über 450 Betriebe mittels Befragung mitmachten und ihre Zufriedenheit mit 53 Standortfaktoren benoteten. Diese reichten von den Energiepreisen über die Umweltqualität bis zur Anbindung an den Flugverkehr. Im…
Die Temperaturen steigen, die Anzahl der Demonstranten bei der Mahnwache tut es auch. Am Montag versammelten sich wieder 200 Personen zur 19. Mahnwache vor dem Atomkraftwerk Isar 1. Als Redner war der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Thomas Gambke zu Gast. Er…
Ein interessanter Artikel aus der Sueddeutschen Zeitung über die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung bei Grossprojekten
Der anhaltende Winter bringt auch in diesem Jahr die Schifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal vollständig zum Erliegen. Im Gegensatz zu einem frei fließenden Fluss, wie dem Rhein oder der Donau, friert eine künstliche Wasserstraße eben viel schneller zu und die Schleusen müssen…
Es ist schon ein jährliches Ritual, das sich immer im Dezember abspielt. CSU-Politiker geben die neuesten Zahlen für die Schlüsselzuweisungen des kommenden Jahres bekannt und kommentieren diese nach altbekanntem Muster als Weihnachtsgeschenke. Die Städte und Gemeinden, die…
25 Prozent aller Beschäftigungsverhältnisse im Landkreis Landshut sind Mini-Jobs. Damit ist der Landkreis führend in Niederbayern. Das ist das Ergebnis der Untersuchung „Atypische Beschäftigung“ der Hans-Böckler-Stiftung. „Über 12.700 Beschäftigte im Landkreis Landshut…
Der Bayerische Landtag stimmte in dieser Woche einstimmig dem grünen Gesetzentwurf zur Einführung des Hare-Niemeyer Sitzzuteilungsverfahrens bei Gemeinde- und Stadtrats- sowie Kreistags- und Bezirkstagswahlen zu. In den vorausgehenden Beratungen wurde Einigung mit den …
Das in Riedl bei Passau geplante Pumpspeicherkraftwerk war Anlass für mehrere Dringlichkeitsanträge der anderen Fraktionen mit der erkennbaren Absicht, die Grünen in die Ecke der "Dagegen-Partei" zu drängen. Eigentlicher Auslöser war ein Antrag der Grünen, der die…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]