Der grüne Arbeitskreis Schule/Hochschule traf sich gestern zu seiner konstituierenden Sitzung im grünen Büro in Landshut. Dabei kristallisierte sich als eines der ersten Themen, mit dem sich der Arbeitskreis beschäftigen wird, die Hochschullandschaft in Landshut heraus.…
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des statistischen Bundesamtes zum Betreuungsschlüssel in Kindertageseinrichtungen erklärt Katja Dörner, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik:Die aktuellen Zahlen machen deutlich, dass bei der Qualität in der Kindertagesbetreuung…
Es geht um die Horrorvorstellung eines jeden Hausbesitzers. Es brennt, die Feuerwehr versucht aber nicht zu löschen, sondern lässt das Gebäude „kontrolliert“ abbrennen. Der lapidare Grund: Durch die auf das Dach installierte Photovoltaikanlage besteht die Gefahr eines…
Die Grünen im Landkreis Landshut sind auf Expansionskurs. Nach den Ortsverbänden Kumhausen und Vilsbiburg wurde am Samstag der Ortsverband Adlkofen gegründet. Die Kreisvorsitzenden Dietmar Enderlein und Rosi Steinberger konnten zu dieser Veranstaltung zwei neue Mitglieder aus…
Die Kreisversammlung der Grünen Landshut/Land beschäftigt sich am Donnerstag, 10. Februar beim Beckwirt in Obergangkofen mit der Schulbussituation im Landkreis. Vor kurzem hat eine Befragung aller Schulkinder in den Schulen der Stadt Landshut stattgefunden. Die Auswertung ergab…
Bei den Niedriglohnbeziehern ist der Landkreis Landshut in Niederbayern führend. 25% aller Beschäftigungsverhältnisse sind hier nämlich so genannte Minijobs. „Nun nimmt auch die Leiharbeit deutlich zu“, erklärt Frank Steinberger, wirtschaftspolitischer Sprecher der…
Bei der Mahnwache vor dem Atomkraftwerk Isar 1 sprach am Montag der Passauer Abgeordnete Eike Hallitzky. Er betonte in seiner Rede die Notwendigkeit, den Altreaktor Isar 1 sofort stillzulegen. Schon im vergangenen Jahr hatte eine Studie im Auftrag der grünen Landtagsfraktion…
In dem neuen Gymnasium in Ergolding soll es nach den Entwürfen des Raumprogrammes nur 5 Klassenzimmer für 33 Schüler geben. Vier Klassenräume werden nur für 21 Schüler genügend Platz bieten. Damit das passt, muss bis zum Ende der Schulzeit über ein Drittel der Schüler …
„Ist es wirklich die Aufgabe einer Staatsregierung, Bayern wie eine Firma für den Weltmarkt aufzurüsten?“, fragt Dr. Toni Hofreiter, Abgeordneter der Grünen im Deutschen Bundestag. Es ist noch nicht lange her, da hat die CSU-Regierung versucht, die bayerische Landesbank zum…
Protest am laufenden Meter 12. März: Menschenkette durch Baden Württemberg Atomausstieg in die Hand nehmen!
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]