Kaffee aus Einwegbechern hat fatale Folgen für die Umwelt. In Deutschland werden 2,8 Milliarden Einwegbecher im Jahr verbraucht (Tendenz steigend), die nach kurzem Gebrauch im Müll landen.Weil sie aufgrund der isolierenden Kunststoffbeschichtung nicht wie normales Papier…
„den Grünen gehen die Themen aus“ – so kann man es da und dort hören, nicht selten mit hämischen Unterton. Zu dieser Aussage nimmt der Kreisvorsitzende Frank Steinberger Stellung:
Die grüne Landtagsfraktion unternimmt bereits zum sechsten Mal eine Energietour durch ganz Bayern. Am Montag, 26. Juni gab es einen Halt in Niederbayern. Martin Stümpfig, energiepolitischer Sprecher und Rosi Steinberger als niederbayerische Abgeordnete suchten das Gespräch…
Mit seinem Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen wählt US-Präsident Donald Trump den Weg in die Isolation. Als Geisterfahrer irrt er der Weltgemeinschaft entgegen, die sich längst aufgemacht hat in Richtung Klimaschutz. Doch Klimaschutz geht weiter. Fast 200 Staaten der…
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Vilsbiburg erstellen nach der Hälfte der Legislaturperiode einen Zwischenbericht. Was wurde und wird Grün in der Stadt und welchen Stellenwert haben ökologische Themen.
Die „Ehe für alle“ muss endlich kommen. Die Zeit ist reif. Wir klagen vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die parlamentarische Blockade der Großen Koalition. Wir wollen erreichen, dass die Abgeordneten des Bundestages noch in dieser Wahlperiode nach ihrem Gewissen frei…
Der grüne Ortsverband Kumhausen beklagt die Umfahrungsstrategie des Dialogforums zur B 15-neu.
Frank Steinberger neben Petra Seifert zum neuen Vorstandssprecher der Landkreisgrünen gewählt
Immer mehr Tierarten verschwinden von unserer Erde. Ob Schmetterlinge, Bienen oder Vögel - unser Ökosystem gerät aus der Balance. Die aktuelle Studie der GRÜNEN Bundestagsfraktion zeigt: ein gigantisches Artensterben droht.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]