Wir werden am Samstag, 13. Mai 2017, in Vilsbiburg auf dem Stadtplatz Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die Neuzulassung des Ackergifts Glyphosat sammeln. Genau wie viele andere Menschen in ganz Europa an diesem Glyphosat-Aktionstag. Die zuletzt…
Die Kumhausener Grünen besichtigten am Sonntag bei herrlichen Wetter die große Streuobstwiese im Ziegelholz bei Obergangkofen. Dabei handelt es sich um eine ökologische Ausgleichsfläche, die im Rahmen der Siedlungsentwicklung in Preisenberg anlegt wurde.
Auf der letzten Versammlung der Ortsgruppe Vilsbiburg von Bündnis 90/Die Grünen ging es wieder einmal um Klimaschutz. Sehr gerne hätten die Grünen gesehen, dass sich die Klimakommune Vilsbiburg auch in Sachen e-Bike bewegt.
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Vilsbiburg setzt sich mit einem Antrag massiv für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit vor Kindergärten ein.
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will erreichen, dass die zu bauende Doppelsporthalle mit Mehrzweckcharakter in Vilsbiburg in Holzbauweise mit Passivhausstandard errichtet wird.
Der grüne Ortsverband in Vilsbiburg will eine umweltgerechte Mobilität nicht nur als Förderung von E-Autos verstehen. Darum fordern die Grünen eine kommunale Förderung auch von E-bikes. Außerdem soll sich die Stadt am Bundesprogramm "Klimaschutz durch Radverkehr" beteiligen.
Anlässlich des Equal-Pay-Day am vergangenen Samstag veranstalteten die Stadt- und die Landkreisgrünen gemeinsam eine Veranstaltung zum Thema drohende Altersarmut von Frauen. Die frauenpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Verena Osgyan, informierte darüber, wie…
Wir streiten leidenschaftlich für unsere Werte und Ziele. Wir sind uns sicher: politischer Streit und die Auseinandersetzung über den besten Weg und die beste Idee sind Lebenselixiere unserer Demokratie. Dieser Streit kann kontrovers und auch mal zugespitzt in den Botschaften…
Die Plakataktion „Neue Bauernregeln“ von Umweltministerin Barbara Hendricks schlägt nach wie vor hohe Wellen. Die Landkreisgrünen waren sich jedoch darin einig, dass es notwendig ist auf Missstände in der Landwirtschaft aufmerksam zu machen. „Die Probleme, die in den…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben zusammen mit der Fraktion der ÖDP einen Antrag zur Vermeidung von Müll auf den Einsatz von Einweg-Kaffeebechern zu verzichten.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]