Ausgewählte Kategorie: Aktuelles
Acht Jahre hat Günther Sandmeyer, Beisitzer im Kreisvorstand der Grünen im Landkreis Landshut, die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) von Bündnis 90/Die Grünen in Bayern geführt. Zum Jahreswechsel gab er dieses Amt ab.
Viele Kommunen haben es in Bayern schon vorgemacht. Sie haben ihre Gemeinde zur „glyphosatfreien Gemeinde“ erklärt. Auch einige Landkreise gibt es, die sich zu einer umweltschonenderen Bewirtschaftung bekennen, so z.B. der Landkreis Miesbach. Diesem Beispiel soll nun auch…
Erhard Grundl, der neugewählte niederbayerische Bundestagsabgeordnete war Gast der Kreisverbandssitzung der Landkreisgrünen in Schaltdorf bei Neufahrn. Er berichtete über seine Erfahrungen in den vergangenen gut zwei Monaten nach der Wahl. Eine der für die bayerischen Grünen…
Der Vorstand der Landkreis-Grünen diskutierte bei der monatlichen Vorstandssitzung am Donnerstag unter anderem über das bevorstehende 100-jährige Jubiläum des Frauenwahlrechts und den Frauenanteil im neuen Bundestag.
Was kann man in einer Jamaika-Koalition durchsetzen, wo müssen Abstriche gemacht werden, welche Kompromisse muß man schließen? Diese Fragen diskutierten die Landkreisgrünen intensiv und ausgiebig bei ihrer Oktober-Kreisversammlung im Gasthaus Forster am See in Eching. …
Mit dem Ergebnis können wir Grünen zufrieden sein. Es ist uns zwar nicht gelungen, drittstärkste Kraft in der Parteienlandschaft zu werden. Doch wir haben das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der Grünen erreicht.
Gestern Abend war die Grüne Jugend Landshut auf der Veranstaltung "Unsere Wahl-UnsereZukunft" in der Brauereigaststätte Hohenthann stark vertreten.
Der Klimawandel ist die zentrale Herausforderung unserer Generation. Es geht um nichts geringerer als die Zukunft unserer Lebensgrundlagen, um Menschenrechte, Gerechtigkeit und Frieden.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]