
08.10.19 –
„Keine Angst vor Kommunalpolitik“ – unter diesem Motto veranstalteten die Landkreis-Grünen am vergangenen Wochenende ein Seminar zur Kommunalpolitik.
Die Veranstaltung wendete sich an alle, die sich für grüne Kommunalpolitik engagieren wollen. „Die Kommunalwahlen 2020 stehen vor der Tür, und viele wollen dabei die Politik auf kommunaler Ebene mitgestalten“ sagte Kreissprecher Frank Steinberger. „Gerade viele unserer neuen Mitglieder drängen darauf, in ihrer Gemeinde oder im Kreis grüne Politik zu machen, aber sie wissen nicht was sie in diesen Gremien erwartet, mit welchen Problemen man konfrontiert wird und wie viel Aufwand das bedeutet“.
Erfahrene grüne Gemeinderätinnen, Kreisrätinnen und -räte, sowie eine Bürgermeisterin berichteten von ihrer Arbeit, beantworteten die Fragen und konnten viele Vorbehalte abbauen.
„Wir sind in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auf dem Seepointer Hof in Tiefenbach mit unserem Seminar“ freute sich Co-Sprecherin Marlene Schönberger, "Das Interesse ist groß, auch gerade bei jungen Leuten. Wir hoffen, dass sich das in der Kommunalwahl nächstes Jahr mit vielen neuen grünen Kommunalpolitikerinnen und -politikern auszahlt.“
Kategorie
Aktuelles
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]