
07.04.17 –
Schon vor einigen Wochen wurde ein Antrag für eine Tempo 30 Beschränkung vor dem Kindergarten und der Kinderkrippe St. Martin vorbereitet. Mit Unterstützung der Eltern und des Personals wurde eine Unterschriftenliste vorbereitet, die den grünen Antrag bestärken soll.
Die Initiative wurde dabei uneingeschränkt begrüßt und so haben sich über 110 Familien dafür ausgesprochen, die Geschwindigkeit im Bereich des Kindergartens an der Frauensattlingerstraße in Vilsbiburg auf 30 km/h zu begrenzen. Möglich war der Antrag aufgrund einer neuen bundesgesetzlichen Regelung, die Kommunen die Ausweisung von Tempo 30 Strecken und Gebieten erleichtern soll.
Das Bundesverkehrsministerium hat 2016 durch eine Änderung der Straßenverkehrsordnung die Vorausssetzungen dafür geschaffen. Denn Erhebungen des Bundesumweltbundesamtes haben gezeigt, dass mit einer Geschwindigkeitsreduzierung von 50 km/h auf 30 km/h die Unfallhäufigkeit sowie die Zahl und Schwere der Verletzungen bei Unfällen deutlich abnimmt, da der Anhalteweg deutlich kürzer ist.
Doch nicht nur die Kindergartenkinder und ihre Familien dürften von der langsameren Fahrweise der Autos profitieren, auch für die Senioren, Schüler und Radfahrer ist Tempo 30 eine Sicherheitsgewinn. Jetzt muss nur noch der Stadtrat bzw Bauausschuss zustimmen.
Kategorie
Aktuelles OV Vilsbiburg
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]