27.02.12 –
Zur heutigen Verabschiedung des zweiten Griechenlandhilfspaketes im Deutschen Bundestag erklärt Dr. Thomas Gambke, MdB:
"Ich begrüße, dass der Deutsche Bundestag heute mit breiter Mehrheit den Griechenlandhilfen zugestimmt hat. Die Unterstützung Griechenlands ist politisch richtig und ökonomisch sinnvoll, selbst wenn die Maßnahmen nicht ausreichend sind und der Schuldenschnitt zu spät kommt. Das Rettungspaket schafft den nötigen Handlungsspielraum, um handlungsfähige Strukturen im Euroraum aufzubauen. Der Europäische Stabilisierungsmechanismus muss rasch ratifiziert und ein nachhaltiges europäisches Investitionsprogramm gestartet werden. Deutschland kann seine internationale Leistungsfähigkeit nur erhalten, wenn die Stabilität des Euro-Raums und dessen Mitgliedstaaten gemeinsam wiederhergestellt wird.
Erschreckend ist aber, dass Angela Merkel bei der Abstimmung keine Kanzlermehrheit erreicht hat. Sie war bei der Entscheidung für Griechenland auf Zustimmung der Grünen und der SPD angewiesen. Die fehlende Kanzlermehrheit ist ein Offenbarungseid - mit dieser schwarz-gelben Koalition kann Angela Merkel nicht weiterregieren."
Kategorie
Aktuelles
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]