15.02.14 –
Wie lässt sich der motorisierte Verkehr reduzieren, dem Klimaschutz und dem demographischen Wandel Rechnung getragen werden? Wie kann ein sinnvolles ÖPNV-Angebot zu einer echten Alternative zum Individualverkehr werden? Wie lässt sich dies finanzieren und organisieren? Die Verkehrspolitik steht beim fünften „Stadtgespräch“ im Mittelpunkt, zu dem die Landshuter Grünen einladen.
Die beste Lösung der Zukunftsprobleme ist ein starker Verkehrsverbund, der sich gemeinsam mit dem Landkreis, der Stadt und darüber hinaus diesen Herausforderungen stellt.
Der verkehrspolitische Sprecher der Landkreis-Grünen, Dietmar Enderlein, hält sein Plädoyer für die längst überfällige Gründung des Landshuter Verkehrsverbunds. Der LAVV würde mit koordinierter Planung und Betrieb, einem einheitlichen Tarifsystem und einem deutlich verbessertem Verkehrsangebot den Raum Landshut noch attraktiver machen.
Alle interessierte BürgerInnen sind herzlich eingeladen, am Dienstag, den 18.Februar im Bernlochner-Clubzimmer, Beginn um 20 Uhr, kräftig mitzudiskutieren.
Kategorie
Aktuelles | Pressemitteilungen
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]