
18.03.13 –
Zum 30-Jährigen Bestehen der Grünen Bundestagsfraktion erklärt Dr. Thomas Gambke, MdB, Mittelstandsbeauftragter, Bündnis 90/Die Grünen:
Grüne Politik ist heute aus der Bundesrepublik nicht mehr wegzudenken, in den Kommunen, in den Ländern und im Bund. Als grüner Bundestagsabgeordneter bin ich stolz auf die Entwicklung einer Fraktion, die in vielen Politikfeldern in den letzten 30 Jahren Akzente setzen konnte: In der Ökologie, beim Ausstieg aus der Atomkraft, bei der Energiewende, in vielen Fragen des Naturschutzes, des Erhalts der Artenvielfalt und in allen anderen Politikbereichen von der Innenpolitik bis zur Sozialpolitik.
Eine ökologische und demokratische Alternative zu den bestehenden Parteien hat einen wachsenden gesellschaftlichen Stellenwert. Das zeigt die Entwicklung der Grünen Fraktion - gestartet aus einer außerparlamentarischen Bewegung bis hin zu einer Fraktion mit heute 68 Abgeordneten. Insgesamt 350 Mandate wurden in acht Bundestagswahlen gewonnen. Die gewonnen Mandate entfielen auf 192 Frauen und 158 Männer. Über 11.500 parlamentarische Initiativen wurden während der letzten 30 Jahre durch die Fraktion und ihre Mitglieder eingebracht.
Kategorie
Aktuelles | Pressemitteilungen
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]