Zum Aufruf des DGB, bei der Europawahl für proeuropäische Parteien zu stimmen, erklärt der Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament, Sven Giegold:
Neuer Ortsverband der Grünen gegründet – Sechster Verband im Landkreis Am vergangenen Mittwoch wurde der neue Grünen-Ortsverband in Eching (Landkreis Landshut) aus der Taufe gehoben. Es ist der sechste im Landkreis Landshut.
Zum Abriss der Mauer um das Gelände über dem Bergwerk Gorleben erklärt die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Deutschen Bundestag, Sylvia Kotting-Uhl MdB:
Die Hälfte der Macht den Frauen - das forderte Eva Lettenbauer, frauenpolitische Sprecherin der Grünen im Landtag, die bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Landkreis-Grünen als Referentin eingeladen war. Passend dazu fand die Veranstaltung in Obersüßbach statt, das…
Die Landkreisgrünen informierten sich aus erster Hand über den aktuellen Stand der Zwischenlagerung der Brennelemente-Behälter in Niederaichbach im sogenannten Zwischenlager BELLA.
Auf ihrer März-Vorstandssitzung besprachen die Landkreis-Grünen die Auswirkungen der Stromtrassenplanung im Landkreis, die der Netzbetreiber Tennet letzte Woche präsentiert hat. Welche Variante letztlich auch zum Zug kommt, die Trasse endet am KKW Isar 1, und dort muss der…
Zum Weltwassertag am 22. März nimmt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Eike Hallitzky zu Mikroplastik in Gewässern Stellung:
Zur heutigen Abstimmung über das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen und seine Mitgliedschaft in der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, erklärt der niederbayerische Bundestagsabgeordnete, Erhard Grundl MdB:
Im Vorfeld der europaweiten Demonstrationen „Save Your Internet“ am 23. März gegen Artikel 13 der Urheberrechtsreform kommentiert Henrike Hahn, bayerische Spitzenkandidatin zur Europawahl und Mitglied des Landesvorstands:
Die März-Sitzung der Grünen im Landkreis Landshut fand in Vilsbiburg statt. Als Referentin war Anja Wessely vom Deutschen Gewerkschaftsbund zu Gast. Das Thema war die Sozialpolitik und die Auswirkungen von rechtsextremen Regierungsbeteiligungen auf die Arbeitnehmerrechte.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]