30.06.12 –
Die Aktion der Grünen zum Schutz des Trinkwassers am vergangenen Samstag in Geisenhausen und Altfraunhofen war ein voller Erfolg. Viele Bürgerinnen und Bürger waren durch die Presseinformation und durch ein vier Quadratmeter großes Transparent auf die Aktion aufmerksam geworden.
„Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel“, sagen Rosi Steinberger und Alexander Braun, Vorsitzende der Grünen im Landkreis. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, auf die Gefährdung dieses Lebensmittels hinzuweisen.
Aktueller Anlass für die Aktion der Grünen, bei der symbolisch Mineralwasser an die Bevölkerung verteilt wurde, war die Verunreinigung mit einem Pflanzenschutzmittel im Wasserzweckverband Isar-Vils. Die betroffenen Brunnen in Kröning sind seit der Überschreitung des Grenzwerts abgesperrt oder nur noch eingeschränkt benutzbar. Für die Sommermonate soll nun die Anhebung des Grenzwerts beantragt werden.
„Wir sind der Meinung, dass Pflanzenschutzmittel im Trinkwasser nichts verloren haben“, so die Grünen. Der Meinung waren auch die Passanten, die sich über die Problematik informieren ließen. Es waren aber auch viele Landwirte gekommen, die sich zu Unrecht beschuldigt fühlten. Denn das Pflanzengift befindet sich bereits seit 20 Jahren im Boden.
„Es gibt auch heute noch Stoffe, die dem Atrazin verwandt sind und weiter angewendet werden“, so Rosi Steinberger. Auch vor 30 Jahren war man sicher, dass das Pflanzengift nicht ins Trinkwasser gelangen konnte – bis es dann doch passiert ist. Deshalb wollen die Grünen auch weiter ihr Augenmerk auf die Qualität des Trinkwassers legen. Die nächste Aktion ist in Hohenthann am 7. Juli geplant. Dort wird die Belastung mit Nitrat im Vordergrund stehen.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]