09.01.24 –
"So wie es aktuell aussieht, sind die Demonstrationen der Landwirt*innnen in Niederbayern heute weitgehend friedlich verlaufen. Ich möchte mich ausdrücklich beim Bauernverband bedanken, der im Vorfeld klar gemacht hat, dass Rechtsextreme mit demokratiefeindlichen Umsturzfantasien bei den Demonstrationen nichts zu suchen haben.
Wichtig ist jetzt, dass wir einen intensiveren Dialog zwischen Landwirtschaft und Politik hinbekommen. Wir müssen dringend miteinander darüber sprechen, wie wir die über Jahre aufgehäuften, strukturellen Probleme in der Landwirtschaft lösen können. Die Preispolitik der großen Supermärkte, das Höfesterben und die Klimakrise machen den Bäuer*innen das Leben schwer. Sich diesen Herausforderungen zu stellen wird nicht einfach, aber es ist unsere Pflicht als Politik und Gesellschaft."
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]