16.01.18 –
Die Grünen in Niederbayern haben rechtzeitig vor dem anstehenden Landtagswahlkampf einen neuen Vorstand gewählt. Vor etwa 60 Delegierten konnte Versammlungsleiter und Landesvorstand Eike Hallitzky bekanntgeben: „Das macht mir doch Freude – so einen motivierten und mit guten Ideen für eine realistische, ehrliche grüne Politik in Niederbayern auftrumpfenden Vorstand erlebt man nicht jeden Tag!“
Die neu gewählte Vorstandssprecherin Mia Goller aus Diepoltskirchen, Rottal-Inn, war überwältigt von den eindeutigen Votum und versprach: "Wir stehen mit beiden Beinen in der Realität, wir sehen die Probleme bei Klima und Umwelt, der Nahrungsmittelerzeugung, der Bildungspolitik – gemeinsam mischen wir uns ein – für Niederbayern!“
Der frisch gewählte Vorstandssprecher Jens Schlüter (38) aus Regen meinte: „Neben der richtungsweisenden Landtagswahl im Herbst ist mir ein Stopp der überbordenden Bodenversiegelung wichtig. Ich werde meine Kraft ganz in eine erfolgreiche Umsetzung des Volksbegehrens „Damit Bayern Heimat bleibt – Betonflut eindämmen“ legen.
Marlene Schönberger (27) aus dem Landkreis Landshut wurde in ihrem Amt als Beisitzerin bestätigt. Mit Blick auf die kommenden Landtagswahlen ist sie zuversichtlich: „Wir werden ein gutes grünes Ergebnis erzielen können. Denn nur wir Grüne sind die Garanten für eine fortschrittliche, offene, gerechte und ökologische Gesellschaft. Nur mit uns gibt es eine Gesellschaft, in der wirklich alle Menschen ihren Platz finden können, jenseits von Ausgrenzung, Angst und Hass“.
Kategorie
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]