15.07.22 –
Detektivgeschichten, die im Landtag spielen? Die gibt es tatsächlich seit einiger Zeit. Auf Anregung der Landtagspräsidentin Ilse Aigner erscheint eine Krimi Serie für junge Leserinnen und Leser. Der zweite Band der Reihe "Verdacht im Tierheim" ist vor kurzem erschienen.
Mit dieser Lektüre sollen Kinder nicht nur fürs Lesen begeistert werden, sondern auch einen Einblick in die Aufgaben der Parlamentarier*innen gewinnen. Rosi Steinberger, Landtagsabgeordnete der Grünen und Gemeinderätin in Kumhausen überreichte einen Klassensatz der spannenden Lektüre in der Marlene-Reidel-Schule in Kumhausen und wünschte den Kindern viel Vergnügen beim Lesen.
Bei dieser Gelegenheit las sie auch gleich die ersten Kapitel aus dem Buch vor. Die Kinder waren begeistert bei der Sache und wollten am liebsten gleich weiterlesen.
Die Isardetektive sind vier Freunde, die im Bayerischen Landtag spannende Abenteuer erleben und unter anderem in einem Tierheim ermitteln. Nebenbei bekommen die Leser*innen viele Informationen über die Aufgaben und die Arbeit des Bayerischen Landtags. "Die Schlauste aus der Gruppe, Marietta Schneider, kommt aus Landshut ", freut sich Rosi Steinberger. Da überreiche ich die Bücher doch nochmal so gerne.“
Auf dem Foto: MdL Rosi Steinberger (Mitte) mit den Lehrerinnen Frau Deuerlein und Frau Karmann
Kategorie
Treffen in Straubing
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]