29.06.22 –
Rund 30 Personen aus dem Wahlkreis Rottal-Inn und Umgebung hatte im Rahmen einer Fahrt des Bundespresseamtes die Gelegenheit, die Arbeit der Abgeordneten Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) in Berlin kennenzulernen. Auf dem Programm standen unter anderem eine Stadtführung mit dem Schwerpunkt Erinnerungskultur, der Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer sowie eine Diskussion in der Bundeszentrale für Politische Bildung zum Thema "Rassismus und Hass". Trotz eines vollen Programms blieb den Teilnehmern noch Zeit das politische Berlin zu erkunden. Den Höhepunkt der Fahrt bildete der Besuch des Bundestages mitsamt einer Besichtigung und des Plenarsaals und sowie das Gespräch mit der Abgeordneten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Gelegenheit ihre Anliegen und Fragen direkt mit Schönberger zu debattieren. So wurden u.a. das Wahlrecht ab 16 Jahren, die Energiewende, die aktuelle Situation in der Landwirtschaft, der ÖPNV sowie Verschwörungsideologien thematisiert. Die Abgeordneten können jährlich drei Bundespressefahrten anbieten. Diese werden gemeinsam mit dem Bundespresseamt und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abgeordneten organisiert und begleitet.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]