08.10.19 –
„Keine Angst vor Kommunalpolitik“ – unter diesem Motto veranstalteten die Landkreis-Grünen am vergangenen Wochenende ein Seminar zur Kommunalpolitik.
Die Veranstaltung wendete sich an alle, die sich für grüne Kommunalpolitik engagieren wollen. „Die Kommunalwahlen 2020 stehen vor der Tür, und viele wollen dabei die Politik auf kommunaler Ebene mitgestalten“ sagte Kreissprecher Frank Steinberger. „Gerade viele unserer neuen Mitglieder drängen darauf, in ihrer Gemeinde oder im Kreis grüne Politik zu machen, aber sie wissen nicht was sie in diesen Gremien erwartet, mit welchen Problemen man konfrontiert wird und wie viel Aufwand das bedeutet“.
Erfahrene grüne Gemeinderätinnen, Kreisrätinnen und -räte, sowie eine Bürgermeisterin berichteten von ihrer Arbeit, beantworteten die Fragen und konnten viele Vorbehalte abbauen.
„Wir sind in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auf dem Seepointer Hof in Tiefenbach mit unserem Seminar“ freute sich Co-Sprecherin Marlene Schönberger, "Das Interesse ist groß, auch gerade bei jungen Leuten. Wir hoffen, dass sich das in der Kommunalwahl nächstes Jahr mit vielen neuen grünen Kommunalpolitikerinnen und -politikern auszahlt.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]