11.03.14 –
Zum Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau, kurz Weltfrauentag, am 8. März, lautete das Motto der Grüen Jugend Landshut: "Frauen auf die Straße!"
Dazu erklärt die Sprecherin der Grünen Jugend Landshut, Franziska Wiesbeck:
"In Landshut gibt es ungefähr 265 Straßen, die nach Männern benannt sind. Nur 25 dagegen tragen weibliche Namen, das sind nicht einmal 10 Prozent. Dabei gibt es eine große Anzahl verdienstvoller Frauen, die diese Ehrung verdient hätten. Wir finden, es ist an der Zeit den Frauen endlich auch im öffentlichen Raum den Platz einzuräumen, den sie längst verdient hätten. Viele BürgerInnen waren an unserem Infostand in der Altstadt entsetzt über diese Zahlen und innerhalb kürzester Zeit wurden viele Vorschläge für "weibliche" Straßennamen gesammelt. Wir freuen uns, dass die Landesvorsitzende der Bayerischen Grünen Sigi Hagl unsere Aktion unterstützte".
Marlene Schönberger, Sprecherin der Grünen Jugend Landshut, ergänzt:
"Am Weltfrauentag streiten Frauen weltweit für echte Gleichberechtigung.Wir kämpfen für ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt, für eine freie Entscheidung über den eigenen Körper und gegen Sexismus. Frauenrechte sind jeden Tag aktuell und müssen ständig neu erkämpft werden. Unsere Gesellschaft braucht Feminismus. Frauen werden nach wie vor strukturell benachteiligt und männliche Machtstrukturen, Sexismus und sexualisierte Übergriffe sind für Frauen Alltag".
Kategorie
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]