24.11.12 –
Der Kreisausschuss hat nun in seiner Sitzung vom Montag erst den Antrag von Michael Vogt, Grüne, abgelehnt, die Landkreisklasse pauschal mit 50.000 Euro zu bezuschussen, so wie es die Stadt Landshut mit ihrer Stadtklasse auch macht. „Dabei ist die volkswirtschaftliche Rechung ganz einfach“, so Vogt. „Jeder Schüler, der einen Schulabschluss schafft, spart der Gesellschaft ungleich mehr an Kosten, die an anderer Stelle anfallen würden, z.B. Hartz IV.“
Der weitere Kompromissvorschlag von Hans Weinzierl, die Pauschale auf 3.000.- Euro für dieses Jahr anzuheben, wurde ebenfalls mit den Stimmen von CSU und Junger Liste abgelehnt. Wie es jetzt mit dem Modell Landshut für die Landkreisschüler weitergeht, steht in den Sternen.
„Wir schlagen vor, dass die CSU sich vom S in ihrem Parteinamen trennt“, meinen Vogt und Steinberger. Wer diesen jungen Leuten die Chance verwehrt, eine Chance für ihren weiteren Lebensweg zu erhalten, hat es nicht verdient „sozial“ genannt zu werden.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]