05.09.17 –
Veranstaltung mit Ludwig Hartmann, Fraktionsvor- sitzender der Grünen im Bayerischen Landtag 7. September, 19:30 Uhr Gasthaus Zollhaus, Äußere Münchener Str. 83
Täglich werden in Bayern mehr als 18 Fußballfelder (=13,1 Hektar) asphaltiert und überbaut. In puncto Flächenverbrauch ist der Freistaat deutschlandweit auf Platz Eins. Umgehungsstraßen, Discounter und Parkplätze schießen nahezu unkontrolliert aus dem Boden. Die Auswirkungen sind drastisch: Der Flächenfraß zerstört Natur und Landschaftsbild, schädigt Bodenfunktionen, vernichtet landwirtschaftliche Flächen und bedroht Lebensräume.
Für die Grünen im Bayerischen Landtag ist der ausufernde Flächenverbrauch ein massives Umweltproblem, dass durch die Pläne der CSU – Landesregierung, die Ausweisung neuer flächen- fressender Gewerbegebiete zu erleichtern, zusätzlich verschärft wird.
Was muss die Politik tun, um den Raubbau an der bayerischen Natur zu stoppen? Am Donnerstag den 7. September stellt Ludwig Hartmann die Pläne der bayerischen Grünen zur Eindämmung des Fläschenverbrauchs vor. Die Veranstaltung findet im Gasthaus Zollhaus, Äußere Münchener Str. 83 in Landshut statt. Nach dem Vortrag besteht die Gelegenheit zur Diskussion. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Kategorie
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]