15.02.14 –
Wie lässt sich der motorisierte Verkehr reduzieren, dem Klimaschutz und dem demographischen Wandel Rechnung getragen werden? Wie kann ein sinnvolles ÖPNV-Angebot zu einer echten Alternative zum Individualverkehr werden? Wie lässt sich dies finanzieren und organisieren? Die Verkehrspolitik steht beim fünften „Stadtgespräch“ im Mittelpunkt, zu dem die Landshuter Grünen einladen.
Die beste Lösung der Zukunftsprobleme ist ein starker Verkehrsverbund, der sich gemeinsam mit dem Landkreis, der Stadt und darüber hinaus diesen Herausforderungen stellt.
Der verkehrspolitische Sprecher der Landkreis-Grünen, Dietmar Enderlein, hält sein Plädoyer für die längst überfällige Gründung des Landshuter Verkehrsverbunds. Der LAVV würde mit koordinierter Planung und Betrieb, einem einheitlichen Tarifsystem und einem deutlich verbessertem Verkehrsangebot den Raum Landshut noch attraktiver machen.
Alle interessierte BürgerInnen sind herzlich eingeladen, am Dienstag, den 18.Februar im Bernlochner-Clubzimmer, Beginn um 20 Uhr, kräftig mitzudiskutieren.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]