31.01.20 –
Als politische Kraft der Neuerung und eines konsequenten Umweltschutzes haben sich die Grünen am Dienstag im G’sellnhaus zu ihrem Wahlkampfauftakt präsentiert. Bürgermeister-Kandidat Wolfgang Schwimmer setzt dabei auf eine Politik der intensiven Bürgerbeteiligung. Deshalb seien Angebote wie regelmäßige Bürgergespräche sehr wichtig. Die Grünen nähmen die Anliegen der Vilsbiburger auf: „Wir versuchen, die Themen anzupacken, die den Leuten unter den Nägeln brennen.“ Ausdrücklich wandte sich Schwimmer gegen die immer wieder zu hörende Überzeugung, wonach alle Parteien im Grunde dasselbe wollten. Schwimmer: „Wir sagen konkret, wie wir unsere Vorstellungen umsetzen wollen.“ Als Beispiel nannte er die Leerstände in der Innenstadt, gegen die etwas unternommen werden müsse: „Wir sind die Einzigen, die dafür ein ganzes Maßnahmenbündel entwickelt haben.“ Schwimmer machte sich unter anderem für ein Leerstands-Management stark, für mehr kulturelle Veranstaltungen in der Innenstadt und einen reduzierten Verkehr am Stadtplatz. Stadträtin Gisela Floegel gab das Wahlziel für die Grünen-Fraktion aus: „Fünf Stadträte sind realistisch.“
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]