04.10.19 –
Ende September veranstaltete der OV Eching von Bündnis 90 / Die Grünen eine interessante Vogelexkursion mit einer kleinen Wanderung am Echinger Stausee, Vogelfreistätte Mittlere Isar mit reger Beteiligung. Den interessierten Teilnehmern wurde zunächst die große Wichtigkeit des Vogelschutzgebietes als Brutplatz für die Flußseeschwalbe und vor allem aber als zweitbedeutenster Rastplatz Bayerns in der Zeit der Mauser (Wechsel des Federkleides) für ca. 15.000 Wasservögel erläutert. Bei herrlichem Spätsommerwetter waren außer einer Vielzahl von Schwänen, diversen Enten- Gänse- und Reiherarten auch Kormorane, Haubentaucher, Eisvögel und als absolutes Highlight einige Strandläufer und Bekassinen zu beobachten.
In bester Stimmung ging es nach ca. 2 Stunden zurück, nicht ohne die am Weg zu entdeckenden vielfältigen Insekten und Schmetterlinge, wie Heufalter und Bläulinge zu bestaunen.
Der OV Eching Bündnis 90 / Die Grünen plant eine Wiederholung der Vogelexkursion Anfang November. Bis dahin ist der Wechsel des Federkleides in der Regel abgeschlossen und die Vögel sind dann wieder in ihrem Prachtkleid zu sehen. Ein genauer Termin hierfür wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]