26.02.24 –
Der Deutsche Bundestag hat am Freitag das Cannabisgesetz verabschiedet. Die Ampel-Koalition setzt damit ein weiteres Anliegen aus ihrem Koalitionsvertrag um.
„Das Cannabisgesetz markiert einen entscheidenden Fortschritt für eine humane und moderne Drogenpolitik“, erklärt Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen). „Wir Grüne haben schon lange für eine Legalisierung gekämpft, denn die Verbotspolitik ist gescheitert.“ Durch eine kontrollierte Abgabe mittels lizenzierter Anbauvereinigungen soll zusätzlich der Verbraucherschutz gestärkt und der Schwarzmarkt effektiv bekämpft werden. „Damit legen wir den Grundstein für eine verantwortungsbewusste Cannabispolitik“, so die Abgeordnete weiter.
Die Verabschiedung des Cannabisgesetzes sieht Schönberger als wichtigen Beitrag zum Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: „Die kontrollierte Abgabe ausschließlich an Erwachsene durch Anbauvereinigungen ermöglicht es, den Jugendschutz effektiv durchzusetzen. Die Anbauvereinigungen dürfen nur Erwachsene als Mitglieder aufnehmen. Die Abgabe von Cannabis an Jugendliche steht unter Strafe. Somit stärken mit dem Gesetz den Jugend-, Verbraucher*innen- und Gesundheitsschutz.“
„Mit dem Beschluss des Bundestages kommen wir dem Ende der Kriminalisierung des Cannabiskonsums durch Erwachsene einen großen Schritt näher“, zeigt sich Schönberger überzeugt. „Jetzt ist der Bundesrat am Zug.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]